Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2007    

Christiane Meyer verabschiedet

Fast 20 Jahre lang leitete Christiane Meyer aus Betzdorf Dienst in der Schwangeren-Konfliktberatung beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Jetzt wurde sie von Superintendent Eckhard Dierig in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

christiane meyer

Altenkirchen/Betzdorf. Nach fast 20 Jahren Dienst in der Schwangeren-Konfliktberatung der Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wurde die Diplom-Sozialpädagogin Christiane Meyer aus Betzdorf nun in einer kleinen Feierstunde von Superintendent Eckhard Dierig in den Ruhestand verabschiedet. Christiane Meyer, die ihren Dienst zunächst in der Beratungsstelle in Altenkirchen versah, war seit 2001 in der Dependance in Betzdorf beschäftigt. Über viele Jahre engagierte sie sich neben ihrer Arbeit, die sie für eine dreijährige Phase in Saudi-Arabien unterbrach, in der Kreissynode (berufenes Mitglied) sowie in der Mitarbeitervertretung des Kirchenkreises.
Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Stattlicher Betrag für Volksbund

Seit 30 Jahren wird in der Stadt- und der Verbandsgemeinde Wissen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Stimmungsvolle Feier in Willroth

Im Dorfgemeinschaftshaus hatte der Gemischte Chor Willroth seine vorweihnachliche Feier. Mit Beiträgen ...

125 Jahre Langenbach-Flanschen

Seit nunmehr 125 Jahren wird bei der Familie Langenbach Metall verarbeitet. Zu diesem Jubiläum beglückwünschte ...

Erlös des Adventsmarktes gespendet

Einen Scheck über 3519 Euro - dem Erlös des "1. Advents-Weihnachtsmarktes" in Emmerzhausen erhielt ...

WW-Schule: Ganztagesangebot

Großes Freude bei Schulleitung und Schulträger in Gebhardshain über die Option, ab Sommer kommenden Jahres ...

Seit November E-Fingerabdruck

Den "elektronischen Fingerabdruck" gibt es seit dem 1. November dieses Jahres. Über ihre ersten Erfahrungen ...

Werbung