Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

SZ-Lokalredakteur Thomas Rumrich ist tot

Die Medienlandschaft im Landkreis Altenkirchen ist um einen kompetenten und hoch geschätzten Lokalredakteur ärmer. Thomas Rumrich aus Niederfischbach, Lokalredaktuer bei der Siegener Zeitung seit mehr als 20 Jahren, verstarb völlig unerwartet. Der AK-Kurier trauert mit den Kollegen und der Familie.

Thomas Rumrich starb im Alter von 50 Jahren. Foto: pr

Niederfischbach. Lokalredakteur und Kollege Thomas Rumrich ist plötzlich gestorben. Eine Nachricht, die plötzlich fürchterlich unter die Haut geht, die fassungslos und still werden lässt.
In Erinnerung an das letzte Telefongespräch mit Thomas, er erklärte voller Optimismus, die Krankheit überwunden zu haben und dass er nun wieder im Dienst sei, ist die Nachricht vom Tod einfach nur schrecklich.
In der ihm ganz eigenen Art machte er mir kürzlich Mut, die Dinge im Sinne von Reinhard, dem verstorbenen Gründer des AK-Kuriers, fortzusetzen. „Lass Dich ja nicht unterkriegen, bis bald mal“, sagte Thomas.
Das "bis bald mal" wird es nun nicht mehr geben.

Es gibt viele Kollegen bei Terminen vor Ort, bei Pressekonferenzen oder anderen nachrichtlich wichtigen Ereignissen. Aber Thomas Rumrich war jemand, den man kennenlernt und dann nicht vergisst. Irgendwann 1997 stand da mal ein großer breitschultriger Kollege bei einem Termin im Wisserland mit einem mir unbekannten Dialekt direkt vor meiner Kamera. Alle kannten ihn, die „Promis“ die fotografiert werden sollten sowieso, nur ich nicht. Alle schauten in seine Kamera, in meine schaute keiner. Ich versuchte mich durch zusetzten, ohne Erfolg. Bis Thomas endlich meinte: „Gib endlich Ruhe, ich bin gleich fertig!“ Er schoss mindestens zehn Fotos.

Das war der Beginn einer kollegialen Zusammenarbeit auch über die Grenzen der unterschiedlichen Medien hinweg. Man traf sich, lernte sich kennen, und so manches lernte man schätzen. Thomas Rumrich wurde zu einem beliebten Kollegen, auf den man sich freute, wenn man ihn traf und wenn man ein kurzes Schwätzchen halten konnte. Seine manchmal witzigen und feinsinnigen Kommentare werden ebenso fehlen wie seine menschliche Art.
Zahlreiche Treffen und Ereignisse in den letzten Jahren ließen die kollegiale Freundschaft wachsen. Thomas Rumrich konnte gnadenlos ehrlich sein, aber nie verletzend. Seine mitfühlende und menschliche Art haben Reinhard Schmidt und ich während schwieriger Lebensphasen kennen- und schätzen gelernt.
Für mich in Erinnerung bleiben wird auch sein Engagement um den vietnamesischen Mitbürger in Niederfischbach. Hier setzte Thomas Rumrich ein sichtbares Zeichen, das Lokaljournalisten sehr wohl auch Zeichen setzten und Partei ergreifen dürfen, müssen und können. Gemocht haben wir seine Reportagen, die mehr als einmal zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregten. Mit Thomas Rumrich hat die gesamte Region einen wertvollen Menschen und kompetenten Journalisten verloren, der seine Wahlheimat sehr schätzte.
Dieser plötzliche Tod eines geschätzten Kollegen trifft uns alle, unser Team ist traurig und fühlt mit den Kollegen der Siegener Zeitung. Die besondere Anteilnahme gilt Ehefrau Agnes und der Familie. (Helga Wienand-Schmidt, Red-Leitung)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

43. Jahrmarkt in Wissen hilft in Ruanda

Die Vorbereitungen für den 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen sind in vollem Gange. In diesem ...

BBS Wissen feierte die Abschlüsse

Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte, die Absolventen der höheren Berufsfachschule in den Bereichen ...

"Blaulichttag und Schnupperabend" beim DRK Horhausen

Die DRK Bereitschaft Horhausen wünscht sich Freiwillige Helfer für die Sanitätsdienste. Mit einem "Blaulichttag" ...

Kooperation mit regionalen Unternehmen erneuert

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen setzt die erfolgreiche begonnen Zusammenarbeit ...

Erneut Qualitätssiegel für St. Antonius Wissen

Bereits seit sechs Jahren ist das St. Antonius Krankenhaus Wissen mit dem Qualitätssiegel der KTQ zertifieziert ...

Werbung