Werbung

Nachricht vom 20.12.2007    

125 Jahre Langenbach-Flanschen

Seit nunmehr 125 Jahren wird bei der Familie Langenbach Metall verarbeitet. Zu diesem Jubiläum beglückwünschte jetzt Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftzsstelle Betzdorf/Kirchen das Traditionsunternehmen.

firma langenbach

Brachbach. Seit 1882 geht es bei Familie Langenbach um Metallverarbeitung. Der Firmengründer Jakob Friedrich Langenbach gründete nach einer Ausbildung und seinen Gesellenjahren als Schlosser und Schmied 1882 eine Schmiede in Gosenbach neben der damaligen Grube "Grüner Löwe". Heute, 125 Jahre später, leitet sein Ur-Ur-Enkel Günter Langenbach ein modernes Metall verarbeitendes Unternehmen mit 25 Mitarbeitern in Brachbach. Der Diplom-Ingenieur und sein Team haben heute Kunden aus den Branchen Maschinenbau, Chemie, Behälter- und Apparatebau sowie dem Stahl- und Fahrzeugbau. Für diese fertigt die Firma Flanschen, Ringe und auch Komplettbaugruppen aus Normal- und Edelbaustählen in der Größenordnung von 200 bis 2500 Millimetern Durchmesser. "Dabei steht Qualität und Service für den Kunden bei uns ganz oben", so Günter Langenbach, der in diesem Jahr das 125-jährige Firmenbestehen feiern konnte. Die Gratulation der IHK Koblenz mit den besten Wünschen für die weitere Zukunft überbrachte Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Betzdorf/Kirchen.
xxx
Gratulation der Familie Langenbach durch Dr. Sabine Dyas (links) von der IHK Koblenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Neuwied. Betriebe mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Stellen ...

Weitere Artikel


Sternsinger im Rathaus empfangen

Flammersfeld. Die Sternsinger aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld mit ihren Betreuern und einigen Eltern aus den Kirchengemeinden ...

Prinzenwagen wird Nobelkarosse

Altenkirchen. Der größte Personenwagen wird zurzeit bei den Altenkirchener Karnevalisten gefertigt. Auf Hochtouren laufen ...

565.000 Euro für Schulbaumaßnahmen

Kreis Altenkirchen. Aus dem Schulbauprogramm 2007 des Landes fließen Bewilligungen in einer Gesamthöhe von 565.000 Euro in ...

Stimmungsvolle Feier in Willroth

Willroth. Im weihnachtlichen Glanz erstrahlte die alte Schule in Willroth, das heutige Dorfgemeinschaftshaus, als der Gemischte ...

Stattlicher Betrag für Volksbund

Wissen. Bereits seit 30 Jahren wird in der Stadt – und Verbandsgemeinde Wissen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Christiane Meyer verabschiedet

Altenkirchen/Betzdorf. Nach fast 20 Jahren Dienst in der Schwangeren-Konfliktberatung der Beratungsstelle des Evangelischen ...

Werbung