Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Woher stammt das Kupferrohr?

Die Polizei Altenkirchen sucht Hinweise zu einer aufgefundenen Rolle Kupferrohr. Am Dienstag, 10. Juli wurde der Fund von der Polizei sichergestellt.

Die Polizei Altenkirchen sucht dringend Hinweise zu diesem Fund. Fotos: Polizei

Altenkirchen. Am Dienstag, 10. Juli, um 14.12 Uhr wurde der Polizei Altenkirchen der Fund einer Kupferrolle angezeigt.

Es handelt sich um 25 Meter Kupferrohr, neu, originalverpackt. Sie lag vor einer Garageneinfahrt am Schlossweg - Nähe NKD und China-Restaurant YIP.

Die Rohre - laut Hersteller Firma Frigo - werden in der Kälte- und Klimatechnik verwandt. Wo wurde entsprechendes Material entwendet? Hinweise an die Polizei Altenkirchen, Tel. 02681/9460.










Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Radarfotos und Unfall führten zur Aufklärung

Am 23. April des letzten Jahres wurden einer Frau aus Altenkirchen die Kennzeichen ihres PKWs gestohlen. ...

Thorben Strehlow trainiert TuS Katzwinkel

Der TuS Katzwinkel verpflichtet neuen Trainer für die Seniorenmannschaft.
Thorben Strehlow trainiert ...

VfL schließt Saison mit desolatem Auftritt ab

Mit zwei enttäuschenden Niederlagen am letzten Spieltag der Bundesliga West der Frauen in Ludwigshafen ...

Landrat fordert vom Land einen einheitlichen Windkraft-Erlass

Windkraftanlagen sind aufgrund ihres Förderungsmodells attraktiv. Der Kreisverwaltung als Genehmigungsbehörde ...

Werksferien starten mit "Lucy in the Sky"

Im Kulturwerk Wissen starten wieder die Werksferien. Die dritte Auflage beginnt am Mittwoch, 18. Juli ...

Grundschüler besuchten Bogenschützen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Grundschule Hamm wanderten in die Pinge, um einen neuen ...

Werbung