Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Radarfotos und Unfall führten zur Aufklärung

Am 23. April des letzten Jahres wurden einer Frau aus Altenkirchen die Kennzeichen ihres PKWs gestohlen. Zweimal tauchte das Kennzeichen in Radarfotos in Brandenburg und Hessen auf. Jetzt konnte ein 29-Jähriger ermittelt werden, der nach einem Unfall mit Kennzeichen in Berlin zunächst flüchtete.

Altenkirchen. Am Samstag, dem 23. April,2011, parkte die Geschädigte ihren Ford Fiesta in Altenkirchen, in der Rathausstraße und besuchte einen Gottesdienst.
Als sie zurückkam, waren beide Kennzeichen abmontiert.

Ein Woche später waren die Kennzeichen auf einem Radarfoto auf der BAB 2 in Brandenburg zu sehen – sie waren an einem Ford Mondeo angebracht. Der Fahrer war unbekannt.
Dann, nach 6 Monaten, gab es erneut ein Radarfoto mit diesen Kennzeichen, diesmal waren die Kennzeichen an einem BMW angebracht und die Aufnahme entstand in Hessen.

Die Geschichte fand am 4. Januar 2012 in Berlin ihr vorläufiges Ende. Der BMW war dort an einem Unfall beteiligt und die Insassen flüchteten unerkannt zu Fuß. Über den zurückgelassenen BMW konnte der Fahrer und die weiteren Insassen ermittelt werden.
Bei dem Täter handelte es sich um einen 29-Jährigen aus Magdeburg, der zur Tatzeit Verwandte im Westerwald besuchte und hierbei die Kennzeichen stahl. Dies teilte die Polizei Altenkirchen mit.












Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


WW-Lit-Lesung mit Eckhart Nickel am 6. September 2025 im Felsenkeller Altenkirchen

Bei der Lesung mit Eckhart Nickel aus seinem Roman "Punk" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage hätte ...

Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth

Am Samstag, den 6. Septmber 2025 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth ...

Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Weitere Artikel


Thorben Strehlow trainiert TuS Katzwinkel

Der TuS Katzwinkel verpflichtet neuen Trainer für die Seniorenmannschaft.
Thorben Strehlow trainiert ...

VfL schließt Saison mit desolatem Auftritt ab

Mit zwei enttäuschenden Niederlagen am letzten Spieltag der Bundesliga West der Frauen in Ludwigshafen ...

Hans Röße verabschiedet

Nach 23 Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde wurde Hans Röße jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In ...

Woher stammt das Kupferrohr?

Die Polizei Altenkirchen sucht Hinweise zu einer aufgefundenen Rolle Kupferrohr. Am Dienstag, 10. Juli ...

Landrat fordert vom Land einen einheitlichen Windkraft-Erlass

Windkraftanlagen sind aufgrund ihres Förderungsmodells attraktiv. Der Kreisverwaltung als Genehmigungsbehörde ...

Werksferien starten mit "Lucy in the Sky"

Im Kulturwerk Wissen starten wieder die Werksferien. Die dritte Auflage beginnt am Mittwoch, 18. Juli ...

Werbung