Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Sternsinger im Rathaus empfangen

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld haben sich für die Sternsingeraktion über 200 Mädchen und Jungen gemeldet, davon allein aus dem Bereich Oberlahr etwa 100. Bürgermeister Josef Zolk empfing die Kinder jetzt im Rathaus, bevor sie nach den Weihnachtsfeiertagen für andere Kinder sammeln gehen.

sternsinger

Flammersfeld. Die Sternsinger aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld mit ihren Betreuern und einigen Eltern aus den Kirchengemeinden Flammersfeld, Horhausen, Oberlahr und Peterslahr empfing Bürgermeister Josef Zolk im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung. Im großen Rund saßen die Jungen und Mädchen, gekleidet in königlichen Gewändern, die Häupter bedeckt mit goldenen Kronen und lauschten den Worten von Bürgermeister Josef Zolk, Gemeindereferent Achim Günther (Horhausen), Toni Eich (Reiferscheid) und Jochen Stockhausen (Güllesheim), die ihnen Informationen über die weltweite Sternsingeraktion gaben. Die Sternsinger sammelten im vergangenen Jahr etwa 40 Millionen Euro. Mit diesem Geld wurden 3000 Projekte gefördert und 30 Millionen gingen allein in die Ausbildung. Eich dankte dem Bürgermeister dass er jetzt bereits zum vierten Mal die Sternsinger zu Beginn ihrer Aktion im Rathaus empfing. Damit habe man eine Tradition begonnen die noch lange anhalten werde. Die Jubiläums Aktion zur 50. Aktion des Dreikönigssingens sei für alle Kinder dieser Erde eine besondere Herausforderung.
Bürgermeister Zolk begrüßte es, dass auch für diese Sternsingeraktion sich in der Verbandsgemeinde Flammersfeld über 200 Jungen und Mädchen gemeldet haben. Davon kommen allein aus dem Bereich Oberlahr 100 Kinder. Er finde es vorbildlich, dass Kinder noch den Mut hätten, für andere Kinder zu sammeln. Zur Aussendung der Sternsinger sangen alle unter der Leitung vom Gemeindereferenten Achim Günther ein Sternsängerlied. Nach den Weihnachtsfeiertagen werden die Sternsinger in kleinen Gruppen in den Ortschaften unterwegs sein und für die Aktion Geld sammeln. (vgfl)
xxx
Foto: Die Sternsinger der Verbandsgemeinde Flammersfeld trafen sich bereits vor Weihnachten zur Aussendeveranstaltung im Flammersfelder Rathaus. Foto: vgfl



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mischlingshündin "Adelaide" aus Gartenhaus gestohlen

In Kirchen (Sieg) ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die örtliche Gemeinschaft in Aufruhr ...

Renault-Fahrer in Betzdorf unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Betzdorf wurde ein 21-jähriger Autofahrer während einer Routinekontrolle angehalten. Die Polizei stellte ...

Autorenlesung in Wissen: Dorothee Döring spricht über Partnerschaft und Pflege

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet in Wissen eine Autorenlesung mit Diskussion zum Thema Pflege ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Dorf und seine drei Vereine feierten

Das Dorf und seine drei Vereine feierten gemeinsam ein schönes vorweihnachtliches Fest in der evangelischen ...

Bei Schülerwettbewerb mitmachen

Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen haben die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Fröhliches Gewusel in der Kirche

Einen Gottesdienst der besonderen Art gab es jetzt in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Eingeladen ...

125 Jahre Langenbach-Flanschen

Seit nunmehr 125 Jahren wird bei der Familie Langenbach Metall verarbeitet. Zu diesem Jubiläum beglückwünschte ...

Stimmungsvolle Feier in Willroth

Im Dorfgemeinschaftshaus hatte der Gemischte Chor Willroth seine vorweihnachliche Feier. Mit Beiträgen ...

Stattlicher Betrag für Volksbund

Seit 30 Jahren wird in der Stadt- und der Verbandsgemeinde Wissen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Werbung