Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

Hans Röße verabschiedet

Nach 23 Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde wurde Hans Röße jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde wurden die Verdienste des Abwassermeisters gewürdigt.

Foto: VG

Flammersfeld. Nach 23 Jahren Dienstzeit trat Hans Röße in den Ruhestand. In einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Josef Zolk die Arbeit des langjährigen Mitarbeiters der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

Am 1.07.1989 wurde Hans Röße bei den Verbandsgemeindewerken Flammersfeld als Ver- und Entsorger auf der Gruppenkläranlage Peterslahr eingestellt. Am 22.02.1992 legte Hans Röße die Prüfung zum „geprüften Abwassermeister“ vor der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz ab. Ab diesem Zeitpunkt war er mitverantwortlich für die Leitung der Kläranlage Peterslahr.
Zum 01.10.2001 wechselte Röße von den Verbandsgemeindewerken zur Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld als Vorarbeiter für die Betreuung von Aushilfskräften (heute 1-Euro-Jobs). Der Bürgermeister bescheinigte ihm Fleiß, Ausdauer und das nötige Einfühlungsvermögen.



Mit den besten Wünschen für die Zukunft, auch im Namen des Verbandsgemeinderates und mit einem Blumenstrauß der Verbandsgemeinde, verabschiedete Bürgermeister Josef Zolk Hans Röße (Mitte). Der Ansprache des Bürgermeisters schlossen sich Worte des Dankes und der Anerkennung durch den Personalratsvorsitzenden Dirk Fischer (links) an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Nils Stammel beim DLRG Junioren Rettungspokal

Beim 12. Junioren Rettungspokal in Karlsruhe startete Nils Stammel von der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ...

Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion ...

Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis ...

Landrat fordert vom Land einen einheitlichen Windkraft-Erlass

Windkraftanlagen sind aufgrund ihres Förderungsmodells attraktiv. Der Kreisverwaltung als Genehmigungsbehörde ...

Werksferien starten mit "Lucy in the Sky"

Im Kulturwerk Wissen starten wieder die Werksferien. Die dritte Auflage beginnt am Mittwoch, 18. Juli ...

TuS 09 Birken-Honigsessen holte den VG-Pokal

Die AH-Mannschaft und die Senioren-Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen siegte beim diesjährigen ...

Werbung