Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

Nils Stammel beim DLRG Junioren Rettungspokal

Beim 12. Junioren Rettungspokal in Karlsruhe startete Nils Stammel von der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Team des Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Mit guten Ergebnissen für die rheinlandpfälzischen Schwimmer ging der Wettbewerb zu Ende.

Nils Stammel (links) von der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Team der rheinland-pfälzischen Schwimmer.

Altenkirchen. Nils Stammel, Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen, startete jüngst im Team des Landesverbandes Rheinland-Pfalz beim 12. Junioren Rettungspokal in Karlsruhe.
Über zwei Tage wurde der Wettkampf im Pool (Turmbergbad) und im Freigewässer (Baggersee Weingarten) ausgetragen. Für Stammel und seine Mannschaft galt es sich mit Schwimmern aus 16 Landesverbänden zu messen. Die weiblichen und männlichen Teilnehmer kämpften in Einzel- und Mannschaftsdisziplinen um Punkte.

Die rheinland-pfälzischen Schwimmer zeigten sowohl bei den Pooldisziplinen, als auch im Freigewässer, sehr gute Leistungen und konnten einige Treppchen-Plätze, sowie Plätze im vorderen einstelligen Bereich erschwimmen. In der Disziplin „Beach Flags“, eine Art „Reise nach Jerusalem“ im Rettungssport, konnte mit Annalena Lorson eine Schwimmerin aus Rheinland-Pfalz sogar siegen. Die erschwommenen Punkte der Einzel- und Mannschaftsdisziplinen wurden am Ende zu einer Gesamtwertung addiert.
In der Einzelwertung schaffte es Stammel, für den die Freigewässerdisziplinen Neuland waren, als bester männlicher Rheinland-Pfälzer auf Platz 27. Annalena Lorson und Jessica Maas schafften es sogar auf Platz 9 und 4. In der Landesverbandswertung kam die Mannschaft auf einen hervorragenden 4. Platz.



Landestrainer Daniel Schüßler und Betreuerin Anja Parotat waren mehr als zufrieden, denn dies ist , nach einem 8. Platz in 2006 und einem 9. Platz in 2007, die beste Platzierung für Rheinland-Pfalz in der 10jährigen Geschichte des Landesverbandsvergleichs.
Stammel resümiert sehr positiv über das Wettkampf-Wochenende . Geärgert hat er sich allerdings darüber, dass er in der Disziplin 50-Meter Retten eine neue persönliche Bestzeit geschwommen ist, aber leider disqualifiziert wurde. Ohne diese Disqualifikation wäre eine Platzierung etwas weiter vorne möglich gewesen. (Text/Foto: Jennifer Krämer)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion ...

Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis ...

Sportwoche geht ins Finale

Trotz Trauer um den verstorbenen Platzwart Heinrich Gelhausen aus Wickhausen geht die Sportwoche der ...

Hans Röße verabschiedet

Nach 23 Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde wurde Hans Röße jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In ...

VfL schließt Saison mit desolatem Auftritt ab

Mit zwei enttäuschenden Niederlagen am letzten Spieltag der Bundesliga West der Frauen in Ludwigshafen ...

Thorben Strehlow trainiert TuS Katzwinkel

Der TuS Katzwinkel verpflichtet neuen Trainer für die Seniorenmannschaft.
Thorben Strehlow trainiert ...

Werbung