Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion der „Tour der Hoffnung“ zur Verfügung. Viele fleißige Hände waren am Werk für den guten Zweck. Am 13. August soll die Spende beim Empfang der Radler in Horhausen übergeben werden.

Das Foto zeigt das fleißige Team vom Verschönerungsverein Krunkel-Epgert mit Jürgen Grünwald (3.v.rechts) und Bürgermeister Josef Zolk. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Krunkel. Vereine, Gruppen, Gewerbetreibende und natürlich die Mitglieder des Verschönerungsvereins Krunkel-Epgert waren beim Dorffest fleißig wie Bienen für einen guten Zweck. Es wurden nicht nur Säfte „gemixt“ und leckere Kuchen fürs Dorffest gebacken sondern auch fleißig Lose verkauft.

Vorsitzender Udo Hoppen, Vorstandsmitglied Bernie Hecken und der Krunkeler Ortsbürgermeister Richard Lysun zeigten sich optimistisch und gehen von einem vierstelligen Betrag aus, der am Montag, 13. August beim Empfang der Radler in Horhausen als Spende für krebskranke Kinder übergeben werden kann.

Jürgen Grünwald, Initiator der Vortour, war eigens aus Waldbreitbach gekommen. Er zeigte sich sehr angetan von den guten und vielfältigen Aktivitäten. „Ich habe den Eindruck, dass das ganze Dorf hinter der Spendenaktion steht“, so Grünwald in seinem Grußwort. Er überbrachte auch Grüße von der Klinik Kemperhof in Koblenz. Die Spenden fließen ohne Abzug 1 zu 1 weiter an die Organisation/Krankenhaus für krebskranke Kinder.
Auch Bürgermeister Josef Zolk und der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski freuten sich über das große Engagement der Krunkeler und dankten allen Beteiligten. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis ...

Sportwoche geht ins Finale

Trotz Trauer um den verstorbenen Platzwart Heinrich Gelhausen aus Wickhausen geht die Sportwoche der ...

Wekiss vermittelt E-Mail Freundschaften

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt. Die Westerwälder Kontakt- und ...

Nils Stammel beim DLRG Junioren Rettungspokal

Beim 12. Junioren Rettungspokal in Karlsruhe startete Nils Stammel von der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ...

Hans Röße verabschiedet

Nach 23 Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde wurde Hans Röße jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In ...

Landrat fordert vom Land einen einheitlichen Windkraft-Erlass

Windkraftanlagen sind aufgrund ihres Förderungsmodells attraktiv. Der Kreisverwaltung als Genehmigungsbehörde ...

Werbung