Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion der „Tour der Hoffnung“ zur Verfügung. Viele fleißige Hände waren am Werk für den guten Zweck. Am 13. August soll die Spende beim Empfang der Radler in Horhausen übergeben werden.

Das Foto zeigt das fleißige Team vom Verschönerungsverein Krunkel-Epgert mit Jürgen Grünwald (3.v.rechts) und Bürgermeister Josef Zolk. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Krunkel. Vereine, Gruppen, Gewerbetreibende und natürlich die Mitglieder des Verschönerungsvereins Krunkel-Epgert waren beim Dorffest fleißig wie Bienen für einen guten Zweck. Es wurden nicht nur Säfte „gemixt“ und leckere Kuchen fürs Dorffest gebacken sondern auch fleißig Lose verkauft.

Vorsitzender Udo Hoppen, Vorstandsmitglied Bernie Hecken und der Krunkeler Ortsbürgermeister Richard Lysun zeigten sich optimistisch und gehen von einem vierstelligen Betrag aus, der am Montag, 13. August beim Empfang der Radler in Horhausen als Spende für krebskranke Kinder übergeben werden kann.

Jürgen Grünwald, Initiator der Vortour, war eigens aus Waldbreitbach gekommen. Er zeigte sich sehr angetan von den guten und vielfältigen Aktivitäten. „Ich habe den Eindruck, dass das ganze Dorf hinter der Spendenaktion steht“, so Grünwald in seinem Grußwort. Er überbrachte auch Grüße von der Klinik Kemperhof in Koblenz. Die Spenden fließen ohne Abzug 1 zu 1 weiter an die Organisation/Krankenhaus für krebskranke Kinder.
Auch Bürgermeister Josef Zolk und der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski freuten sich über das große Engagement der Krunkeler und dankten allen Beteiligten. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis ...

Sportwoche geht ins Finale

Trotz Trauer um den verstorbenen Platzwart Heinrich Gelhausen aus Wickhausen geht die Sportwoche der ...

300 Gewinner von "Siegtal pur" stehen fest

Ihr Name ist Programm: Sabrina Glück aus Wissen zog die Gewinner aus mehr als 2000 abgegebenen Stempelkarten ...

Nils Stammel beim DLRG Junioren Rettungspokal

Beim 12. Junioren Rettungspokal in Karlsruhe startete Nils Stammel von der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ...

Hans Röße verabschiedet

Nach 23 Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde wurde Hans Röße jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In ...

VfL schließt Saison mit desolatem Auftritt ab

Mit zwei enttäuschenden Niederlagen am letzten Spieltag der Bundesliga West der Frauen in Ludwigshafen ...

Werbung