Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis entlassen. Der Trend zu berufsorientierten Abschlüssen ist ungebrochen. Das Berufliche Gymnasium wird gut angenommen.

Wissen. 548 erfolgreiche Absolventen gab es an der BBS Wissen. Eine Schule, viele Abschlüsse: Hauptschulabschuss – Qualifizierter Sekundarabschluss I – Fachhochschulreife - Abitur – Berufsabschluss - Altenpfleger - Betriebswirt - Erzieher.

Die folgenden Schülerinnen und Schüler haben einen erfolgreichen Abschluss in den berufsorientierenden Bildungsgängen Berufsvorbereitungsjahr und Berufsfachschule erworben:
Berufvorbereitungsjahr und damit den Hauptschulabschluss (30):
Mokhtar Abdolrauf , Cihan Akyol, Elif Apaydin, Kevin Brodesser, Verena Eutebach, Sonja Fischbach, Patrick Gries, Patrick Hassel, Leslie-Ann Heun, Angela Ilga, Jannik Kleinhenz, Julia Micka, Valentina Oglobinski, Preecha Phimmasorn, Marcel Reen, Tiffany Rings, Vanessa Schneider, Marco Schmitke, Sebastian Schüler, Marco Selbach, Mareike Simon, Janin Symanzik, Rene Trappiel, Ron Übelgünn, Manuel Vierbuchen, Maximilian Wagner, Marcus Weiß, Marcus Wierig, Lisa Weber, Tiana Zauns.

Berufsfachschule I und damit eine Berufliche Grundbildung (58):
Jacqueline Abdulmaseh, Maximilian Bender (1), Maximilian Bender (2), Jonathan Braun, Larissa Braun, Sabine Buchholz, Yüksel Capa, Samantha Cavallo, Fatma Demirtas, Kevin Denker, Pembe Duran, Sergej Fokin, Sandy Frank, Sarah-Vera Freier, Stefan Gräfenstein, Tabitha Graf, Werner Gross, Lisa Horn, Tobias Hübert, Sergej Ilin, Mesut Kahriman, Sedat Kaya, Burhan Kaya, Daniel Klarner, Christina Löbbing, Sonja Loga, Irena Makal, Benedikt Marnette, Anna Melchert, Kimberly Mies, Tatjana Minor, Sarah Muth, Eva Raffelsieper-Flores, Robin Reiter, Mirjam Rogalski, Sebastian Roth, Viola Rüdiger, Artur Sanakin, Jasmin Sartoris, Fabian Schäfer, Jördis Scharfenberg, Justine Schmidt, Nancy Schnabel, Natalie Schwarzbach, Tatjana Skokov, Kristina Stoler, Danny Strauch, Jasmin Struck, Chams Sulayman, Lisa Theis, Ellina Trikosow, Michelle Vaillant, Aleyna Varol, Ilona Wall, Volkan Yigit, Yavuz Yilmaz, Merve Zengin, Carolin Zimmermeister.

Berufsfachschule II und damit den Qualifizierten Sekundarabschluss I (27):
Osman Aksit, Isabel Bergen, Kevin Budojevic, Mehmet Celik, Nesim Celik, Diana Deis, Joshua Dohme, Janine Fefler, Chiara Ferreyra, Jeanine Frühling, Davide Galante, Nico Harms, Sara Hecht, Hane Ince, Jonas Klassen, Erblin Kuci, Mohammed Mestiri, Meten Özcan, Hüssen Saadou, Jasmina Sahinovic, Mehmet Sari, Dimitri Schaubert, Laurie Simon, Stefan Strebel, Havva Tekel, Johannes-Hendrik Vogel, Viktoria Zlobin.



Weiterhin (wir berichteten bereits im Einzelnen) 92 Absolventinnen und Absolventen mit Assistentenabschluss aus den Höheren Berufsfachschulen (davon 76 mit Fachhochschulreife), 32 Absolventinnen und Absolventen aus der Dualen Berufsoberschule und der Berufsoberschule I mit Fachhochschulreife sowie 16 Absolventinnen und Absolventen aus der Berufsoberschule II mit Abitur.

Aus dem Bereich der Weiterbildung in den Fachschulen Absolventinnen und Absolventen mit jeweiliger Staatlicher Anerkennung: 31 Erzieher (zugleich alle mit Fachhochschulreife), 13 Altenpflegehelfer, 18 Altenpfleger (zugleich alle mit Fachhochschulreife), 6 Betriebsfachwirte und 8 Betriebswirte (zugleich alle mit Fachhochschulreife).
Hinzu kommen 217 Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule in der dualen Ausbildung mit Kammer- und Berufschulabschlusszeugnis. Diese Absolventen können, sofern sie einen Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 3,0 im Berufsschulabschlusszeugnis haben, auf Antrag den Qualifizierten Sekundarabschluss I erhalten.
Somit konnten 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeugnis die BBS Wissen verlassen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer zeigt sich auch für die Zukunft optimistisch. "Der Trend zu berufsorientierenden Abschlüssen über die Berufsbildenden Schulen hält an", betonte er.
"Unserer Zusammenarbeit mit den abgebenden Schulen (insbesondere den Realschule Plus) sowie den Ausbildungsbetrieben fordert uns als Kooperationspartner und wir sind in der Lage allen Schülern bestmögliche Bildungschancen zu bieten. Alleine in diesem Sommer 2012 konnten wir in den verschiedenen Schulformen 157 Schülerinnen und Schülern die Fachhochschulreife bescheinigen. Auch das Berufliche Gymnasium ist gut angenommen worden," so Krämer.

"Wir werden im kommenden Sommer 2013 den ersten Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft an der BBS Wissen (Wirtschaftsgymnasium) das Abiturzeugnis (Allgemeine Hochschulreife) überreichen können und darauf freue ich mich", so der Schulleiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Sportwoche geht ins Finale

Trotz Trauer um den verstorbenen Platzwart Heinrich Gelhausen aus Wickhausen geht die Sportwoche der ...

300 Gewinner von "Siegtal pur" stehen fest

Ihr Name ist Programm: Sabrina Glück aus Wissen zog die Gewinner aus mehr als 2000 abgegebenen Stempelkarten ...

Neun Mädchen auf Jugendbildungsfahrt in Cuxhaven

Die sechstägige Jugendbildungsfahrt des Kreisjugendamtes Altenkirchen führte in diesem Jahr neun Mädchen ...

Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion ...

Nils Stammel beim DLRG Junioren Rettungspokal

Beim 12. Junioren Rettungspokal in Karlsruhe startete Nils Stammel von der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ...

Hans Röße verabschiedet

Nach 23 Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde wurde Hans Röße jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In ...

Werbung