Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Prinzenwagen wird Nobelkarosse

In der Werkstatt der Altenkirchener KG herrscht derzeit schon emsiges Treiben. Die Arbeiten am Prinzenwagen laufen auf Hochtouren. Unterstützt von vielen Helfern nimmt die noble Karosse allmählich Form an.

prinzenwagen

Altenkirchen. Der größte Personenwagen wird zurzeit bei den Altenkirchener Karnevalisten gefertigt. Auf Hochtouren laufen beim Prinzenteam um Prinz Dirk II. (Göbler, links) die Arbeiten am Prinzenwagen. In der KG Werkstatt herrscht emsiges Treiben. Es wird gesägt, geschnitten, geschliffen, geschweißt, genietet, geklebt, genagelt und geschraubt. Was sollte bei einem Kfz-Meister anders Thema für einen Prinzenwagen sein als eine riesige, noble, blitzen und blinkende Karosse, der Stern vorneweg. Bereits am Sonntag, 30. Januar, rollt der große Karnevalsumzug durch die Kreisstadt und da will Prinz Dirk von seinem noblen Prinzenwagen erfreuen und beschenken. Unterstützt von seinen Adjutanten Marjed Mostafa (3. von links) und Markus Fetisch (2. von rechts) und vielen anderen Mitstreitern nimmt der Wagen langsam Form an. Foto: Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Weitere Artikel


565.000 Euro für Schulbaumaßnahmen

Insgeamt 565.000 Euro aus dem Schulbauprogramm 2007 des LandesRheinland-Pfalz fließen in den Kreisaltenkirchen. ...

Dorf und seine drei Vereine feierten

Das Dorf und seine drei Vereine feierten gemeinsam ein schönes vorweihnachtliches Fest in der evangelischen ...

Bei Schülerwettbewerb mitmachen

Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen haben die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Sternsinger im Rathaus empfangen

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld haben sich für die Sternsingeraktion über 200 Mädchen und Jungen ...

125 Jahre Langenbach-Flanschen

Seit nunmehr 125 Jahren wird bei der Familie Langenbach Metall verarbeitet. Zu diesem Jubiläum beglückwünschte ...

Stimmungsvolle Feier in Willroth

Im Dorfgemeinschaftshaus hatte der Gemischte Chor Willroth seine vorweihnachliche Feier. Mit Beiträgen ...

Werbung