Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

300 Gewinner von "Siegtal pur" stehen fest

Ihr Name ist Programm: Sabrina Glück aus Wissen zog die Gewinner aus mehr als 2000 abgegebenen Stempelkarten des Fahrrad-Erlebnistages "Siegtal pur". Nun können sich rund 300 Gewinner freuen. Sie werden zeitnah benachrichtigt.

Die Gewinner von Siegtal pur sind ermittelt: Sonja Sauer, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Jan Bitterberg, Touristinformation Siegburg
Roswitha Still, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Manfred Weller, Touristinformation Wissen, Paul Hüsch, Kreisverwaltung Altenkirchen, Andreas Hof, Touristinformation Kirchen, Glücksfee Sabrina Glück, Wissen, Jasmin Reichmann, Touristinformation Netphen (von links) Foto: KV

„Stempel-Aktion“ kam gut an
Glücksfee Sabrina Glück machte fast 300 Gewinner glücklich

Kreis Altenkirchen. Beim diesjährigen Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" wurde erstmalig eine Stempelaktion entlang der autofreien Strecke erfolgreich durchgeführt. Über 2.000 ausgefüllte Stempelkarten wurden an den elf Stationen abgegeben. Für die drei notwendigen Stempel waren mindestens 30 Kilometer Strecke zu bewältigen. Erstaunlich für die Touristiker im Siegtal war es, dass fast 20 Prozent der abgegebenen Teilnahmekarten von Kindern erradelt wurden.

In einem ersten Schritt wurden in der Kaffeerösterei „Röstwelt-Kaffeekult“, Mudersbach, öffentlich und im Beisein von Gästen durch Touristiker aus dem Siegtal die Teilnehmerkarten auf ihre Richtigkeit geprüft.
In einem zweiten Schritt zog Glücksfee Sabrina Glück die Gewinner aus der Lostrommel.

Die gezogenen Glückspilze werden alle schriftlich und zeitnah benachrichtigt und dürfen sich über lukrative Preise freuen. Vom Elektrofahrrad im Wert von 2.000 Euro, hochwertigen Kinderfahrrädern, Fahrrad- und Inlinerausrüstungen über Events der heimischen Brauereien mit insgesamt 13 genussreichen Brauereibesichtigungen im Freundeskreis, einen Golfkurs im Siegtal bis hin zu Gutscheinen aus Gastronomie, Einzelhandel und nicht alltäglichen Stadtführungen, Kulturveranstaltungen und Präsenten der Städte und Gemeinden im Siegtal reicht die Palette der Gewinne.



Die komplette Übersicht von Preisen und Gewinnern ist im Internet zu finden unter: www.siegtal-pur.info
Weitere Informationen zur Stempelaktion im Siegtal bei:
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Siegen, Tel.: 0271 – 333.10 20;
Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel.: 02681 – 81.3903, Touristinformation Siegburg, Tel.: 02241 – 19 4 33 und allen Rathäusern im Siegtal.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Neun Mädchen auf Jugendbildungsfahrt in Cuxhaven

Die sechstägige Jugendbildungsfahrt des Kreisjugendamtes Altenkirchen führte in diesem Jahr neun Mädchen ...

„Herr der Ringe“-Erlebnistag im Otterbachtal

Am Samstag, 25. August, findet im Otterbachtal in Niederfischbach ein vom Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Chagall-Fenster besichtigt

Das Vokalensemble 2004 fuhr in diesem Jahr in die Domstadt Mainz. Neben einem Familiengottesdienst mit ...

Sportwoche geht ins Finale

Trotz Trauer um den verstorbenen Platzwart Heinrich Gelhausen aus Wickhausen geht die Sportwoche der ...

Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis ...

Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion ...

Werbung