Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

Neun Mädchen auf Jugendbildungsfahrt in Cuxhaven

Die sechstägige Jugendbildungsfahrt des Kreisjugendamtes Altenkirchen führte in diesem Jahr neun Mädchen nach Cuxhaven. Neben einem pädagogischen Rahmenprogramm standen dabei auch Höhepunkte wie der Besuch des Musicals „Sister Act“ und des Klimahauses in Bremerhaven an.

Im Rahmen der sechstägigen Jugendbildungsfahrt des Kreisjugendamtes Altenkirchen besichtigten die neun Mädchen das Klimahaus in Bremerhaven.

Kreis Altenkirchen. Neun Mädchen aus dem Landkreis Altenkirchen besuchten gemeinsam mit den Betreuerinnen Anna Beck und Anna Viktor die Stadt Cuxhaven an der Nordsee.
Die sechstägige Studienfahrt beinhaltete neben dem pädagogischen Programm einige Höhepunkte, darunter unter anderem ein Aufenthalt in Hamburg inklusive des Besuchs des Musicals „Sister Act“.

Auch das Klimahaus in Bremerhaven wurde besichtigt. In diesem einzigartigen Erlebnismuseum konnten die Mädchen auf einer Strecke entlang des Längengrades 8 ° Ost 34‘ einmal um die ganze Welt reisen. Sie erlebten acht Länder in verschiedenen Klimazonen und lernten diese anhand von Film- und Bildmaterial näher kennen. Die spannende Reise, die in Bremerhaven begann und endete, ging beispielsweise durch die Schweiz, Sardinien, Niger, Kamerun, Antarktis, Samoa und die Hallig Langeness.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


„Herr der Ringe“-Erlebnistag im Otterbachtal

Am Samstag, 25. August, findet im Otterbachtal in Niederfischbach ein vom Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Chagall-Fenster besichtigt

Das Vokalensemble 2004 fuhr in diesem Jahr in die Domstadt Mainz. Neben einem Familiengottesdienst mit ...

Ferienspaßaktion auf dem Flugplatz in Katzwinkel

Wie sieht die Welt von oben aus? Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Betzdorf und dem ...

300 Gewinner von "Siegtal pur" stehen fest

Ihr Name ist Programm: Sabrina Glück aus Wissen zog die Gewinner aus mehr als 2000 abgegebenen Stempelkarten ...

Sportwoche geht ins Finale

Trotz Trauer um den verstorbenen Platzwart Heinrich Gelhausen aus Wickhausen geht die Sportwoche der ...

Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis ...

Werbung