Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

565.000 Euro für Schulbaumaßnahmen

Insgeamt 565.000 Euro aus dem Schulbauprogramm 2007 des LandesRheinland-Pfalz fließen in den Kreisaltenkirchen. Die teilten jetzt die beiden Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thortsen Wehner mit.

Kreis Altenkirchen. Aus dem Schulbauprogramm 2007 des Landes fließen Bewilligungen in einer Gesamthöhe von 565.000 Euro in den Kreis Altenkirchen. Diese Information erhielten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Mainz. Wie die SPD-Politiker dazu mitteilen, erhält die Verbandsgemeinde Gebhardshain als Schulträger für Umbaumaßnahmen an der St. Martin-Grundschule in Elkenroth eine Zuwendung in Höhe von 150.000 Euro. Neben einem Mehrzweckraum wurden auch die für den Ganztagsschulbetrieb notwendige Küche sowie ein Speiseraum eingerichtet.
Weitere 100.000 Euro stehen der Verbandsgemeinde Flammersfeld für den Neubau der von Grundschule und IGS gemeinsam genutzten Sporthalle in Horhausen zur Verfügung. Thorsten Wehner macht darauf aufmerksam, dass der Betrag eine Restzuwendung sei. Die Gesamtzuwendung für das Bauprojekt hat sich aufgrund der Mehrkosten auf 1,725 Millionen Euro erhöht.
Ebenfalls um eine Restzuwendung handelt es sich bei den 70.000 Euro für die Erweiterung der Berufsbildenden Schule in Wissen. In dem ersten Bauabschnitt wurden acht neue Unterrichtsräume geschaffen. Die Gesamtzuwendung für diese Maßnahme beläuft sich damit auf 985.000 Euro.
Für Mehrkosten beim Umbau der Regionalen Schule in Daaden fließt eine Zuwendung in Höhe von 65.000 Euro. Dadurch erhöhen sich die Landesmittel an die Verbandsgemeinde Daaden laut Mitteilung des Abgeordneten Dr. Krell auf insgesamt über 888.000 Euro.
Die Umbaumaßnahmen an der Christophorus Grundschule in Betzdorf-Bruche für den Ganztagsschulbetrieb werden mit weiteren 180.000 Euro bezuschusst. Neben der behindertengerechten Erschließung und der Erfüllung von Brandschutzrichtlinien wurde auch ein neuer Speiseraum gebaut. Insgesamt flossen Mittel in Höhe von 985.000 Euro. Krell weist darauf hin, dass diese Gelder aus dem Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) der Bundesregierung für den bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen zur Verfügung gestellt wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dorf und seine drei Vereine feierten

Das Dorf und seine drei Vereine feierten gemeinsam ein schönes vorweihnachtliches Fest in der evangelischen ...

Bei Schülerwettbewerb mitmachen

Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen haben die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Fröhliches Gewusel in der Kirche

Einen Gottesdienst der besonderen Art gab es jetzt in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Eingeladen ...

Prinzenwagen wird Nobelkarosse

In der Werkstatt der Altenkirchener KG herrscht derzeit schon emsiges Treiben. Die Arbeiten am Prinzenwagen ...

Sternsinger im Rathaus empfangen

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld haben sich für die Sternsingeraktion über 200 Mädchen und Jungen ...

125 Jahre Langenbach-Flanschen

Seit nunmehr 125 Jahren wird bei der Familie Langenbach Metall verarbeitet. Zu diesem Jubiläum beglückwünschte ...

Werbung