Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Wekiss vermittelt E-Mail Freundschaften

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) vermittelt E-Mail Freundschaften für Menschen über 50 Jahren.

Region. Briefe waren schon immer ein gutes Mittel, sich mit anderen auszutauschen, Kontakte zu halten, neue Freundschaften zu begründen oder sie sind ein Weg gegen Langeweile und Einsamkeit, wenn die Möglichkeiten oder Mobilität für reale Treffen eingeschränkt sind. Es gab früher auch Institutionen, die Brieffreundschaften in alle Welt vermittelt haben.
Heutzutage beherrschen aber auch ältere schreibwillige Mitbürgerinnen und Mitbürger die elektronische Post am Personal Computer - warum also nicht elektronische Brieffreundschaften begründen und neue, interessante Bekanntschaften auf diesem Weg machen?
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) vermittelt solche E-Mail-Freundschaften seriös seit Jahren und lädt mit ihrem Projekt „E-Mail-Freundschaftsbörse“ Menschen über 50 Jahren erneut dazu ein.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wie funktioniert das? Jede(r), der mitmachen möchte, schreibt zunächst unter wekiss@gmx.de eine E-Mail an die WeKISS und gibt dabei Namen, Geburtsdatum, Adresse und Telefon an. Diese Angaben sind wichtig, um eventuellem Missbrauch vorzubeugen. Weitere Angaben werden gebraucht, damit die WeKISS möglichst zueinander passende Schreibwillige miteinander bekannt machen kann: Das ist die Angabe von besonderen Interessen oder Hobbys und die Anzahl der gewünschten Schreibpartner. Dann kann es losgehen, alle Teilnehmende bekommen Vorschläge – das sind E-Mail-Adressen - zur Kontaktaufnahme untereinander. Die weitere Korrespondenz bestimmen die Teilnehmenden selbst.

Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS auch telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Bogensport: Gaby Glöckner Europameisterin

Die Gebhardshainer und Wissener Bogenschützen nahmen an der IFAA Europameisterschaft in Italien teil. ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Wer wird neuer König auf der Birkener Höhe?

Am Sonntag, 22. Juli, werden die Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihren 44. König ermitteln. ...

Sportwoche geht ins Finale

Trotz Trauer um den verstorbenen Platzwart Heinrich Gelhausen aus Wickhausen geht die Sportwoche der ...

Erfolgreiche Absolventen der BBS Wissen entlassen

Insgesamt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen 548 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeignis ...

Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion ...

Werbung