Werbung

Nachricht vom 15.07.2012    

Pleckhausen erhält Fördermittel für Dorferneuerung

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Pleckhausen bei der Dorferneuerung und dem Bau eines Bolzplates für die Dorfjugend. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit. Die Dorfjugend wünscht sich einen Bolzplatz.

Pleckhausen. Die Landesregierung hat der Ortsgemeinde Pleckhausen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2012 eine Zuwendung in Höhe von 29.100 Euro bewilligt. Die Mittel sind für den Abriss des ehemaligen Feuerwehrhauses und die Neugestaltung des Dorfplatzes bestimmt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Innenminister Roger Lewentz.

Der SPD-Politiker erinnert daran, dass für die bisherigen Aktivitäten der Ortsgemeinde als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung bereits Fördermittel in Höhe von 16.000 Euro geflossen sind. Dabei war in einer ersten Bauphase für die neue Generationenfläche zwischen Haupt- und Wiesenstraße eine Parkanlage mit Boulebahn, Sitzgelegenheiten und Klettermöglichkeit entstanden.



Außerdem erhält die Gemeinde Pleckhausen einen Landeszuschuss von 5.000 Euro für den Bau eines Bolzplatzes. Wie Wehner mitteilt, ist im Rahmen eines vom Land geförderten Partizipationsprojektes für Jugendliche bereits ein neuer Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus entstanden.
Für die Dorfjugend war die Errichtung eines Bolzplatzes ein weiteres wichtiges Anliegen. Dafür will die Gemeinde einen Teil des alten Sportplatzes zur Verfügung stellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Betzdorfs Partnergemeinde Deuna feierte 850-jähriges Jubiläum

Zum 850-jährigen Jubiläum in die Partnergemeinde Deuna/Thüringen reiste Landrat Michael Lieber, der Erste ...

CDU nominierte Thomas Schmidt für Bürgermeisterwahl

Für die anstehende Ortsbürgermeisterwahl in Horhausen am 14. Oktober nominierten die Christdemokraten ...

Ein ganz "normales" Sommer-Wochenende für die Polizei

Die Berichte der Polizei Betzdorf, Altenkirchen und Wissen zeigen die ganze Bandbreite der Einsätze, ...

CJD-Auszubildende bestanden die Prüfungen

CJD Auszubildende im Bereich Hauswirtschaft/Beiköche haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Benefizkonzert und Geburtstagsfeier: 20 Jahre "De Pänz"

An einem Tag wollen Peter Henrichs und "De Pänz & friends" nicht nur das nächste Benefizkonzert mit ...

Wer wird neuer König auf der Birkener Höhe?

Am Sonntag, 22. Juli, werden die Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihren 44. König ermitteln. ...

Werbung