Werbung

Nachricht vom 15.07.2012    

Pleckhausen erhält Fördermittel für Dorferneuerung

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Pleckhausen bei der Dorferneuerung und dem Bau eines Bolzplates für die Dorfjugend. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit. Die Dorfjugend wünscht sich einen Bolzplatz.

Pleckhausen. Die Landesregierung hat der Ortsgemeinde Pleckhausen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2012 eine Zuwendung in Höhe von 29.100 Euro bewilligt. Die Mittel sind für den Abriss des ehemaligen Feuerwehrhauses und die Neugestaltung des Dorfplatzes bestimmt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Innenminister Roger Lewentz.

Der SPD-Politiker erinnert daran, dass für die bisherigen Aktivitäten der Ortsgemeinde als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung bereits Fördermittel in Höhe von 16.000 Euro geflossen sind. Dabei war in einer ersten Bauphase für die neue Generationenfläche zwischen Haupt- und Wiesenstraße eine Parkanlage mit Boulebahn, Sitzgelegenheiten und Klettermöglichkeit entstanden.



Außerdem erhält die Gemeinde Pleckhausen einen Landeszuschuss von 5.000 Euro für den Bau eines Bolzplatzes. Wie Wehner mitteilt, ist im Rahmen eines vom Land geförderten Partizipationsprojektes für Jugendliche bereits ein neuer Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus entstanden.
Für die Dorfjugend war die Errichtung eines Bolzplatzes ein weiteres wichtiges Anliegen. Dafür will die Gemeinde einen Teil des alten Sportplatzes zur Verfügung stellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Betzdorfs Partnergemeinde Deuna feierte 850-jähriges Jubiläum

Zum 850-jährigen Jubiläum in die Partnergemeinde Deuna/Thüringen reiste Landrat Michael Lieber, der Erste ...

CDU nominierte Thomas Schmidt für Bürgermeisterwahl

Für die anstehende Ortsbürgermeisterwahl in Horhausen am 14. Oktober nominierten die Christdemokraten ...

VfL Hamm gewinnt Verbandsgemeindepokal

Im Rahmen der von der SG Niederhausen-Birkenbeul ausgerichteten Sportwoche 2012, die vom 11. bis 15. ...

CJD-Auszubildende bestanden die Prüfungen

CJD Auszubildende im Bereich Hauswirtschaft/Beiköche haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Benefizkonzert und Geburtstagsfeier: 20 Jahre "De Pänz"

An einem Tag wollen Peter Henrichs und "De Pänz & friends" nicht nur das nächste Benefizkonzert mit ...

Wer wird neuer König auf der Birkener Höhe?

Am Sonntag, 22. Juli, werden die Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihren 44. König ermitteln. ...

Werbung