Werbung

Nachricht vom 15.07.2012    

Pleckhausen erhält Fördermittel für Dorferneuerung

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Pleckhausen bei der Dorferneuerung und dem Bau eines Bolzplates für die Dorfjugend. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit. Die Dorfjugend wünscht sich einen Bolzplatz.

Pleckhausen. Die Landesregierung hat der Ortsgemeinde Pleckhausen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2012 eine Zuwendung in Höhe von 29.100 Euro bewilligt. Die Mittel sind für den Abriss des ehemaligen Feuerwehrhauses und die Neugestaltung des Dorfplatzes bestimmt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Innenminister Roger Lewentz.

Der SPD-Politiker erinnert daran, dass für die bisherigen Aktivitäten der Ortsgemeinde als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung bereits Fördermittel in Höhe von 16.000 Euro geflossen sind. Dabei war in einer ersten Bauphase für die neue Generationenfläche zwischen Haupt- und Wiesenstraße eine Parkanlage mit Boulebahn, Sitzgelegenheiten und Klettermöglichkeit entstanden.



Außerdem erhält die Gemeinde Pleckhausen einen Landeszuschuss von 5.000 Euro für den Bau eines Bolzplatzes. Wie Wehner mitteilt, ist im Rahmen eines vom Land geförderten Partizipationsprojektes für Jugendliche bereits ein neuer Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus entstanden.
Für die Dorfjugend war die Errichtung eines Bolzplatzes ein weiteres wichtiges Anliegen. Dafür will die Gemeinde einen Teil des alten Sportplatzes zur Verfügung stellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Betzdorfs Partnergemeinde Deuna feierte 850-jähriges Jubiläum

Zum 850-jährigen Jubiläum in die Partnergemeinde Deuna/Thüringen reiste Landrat Michael Lieber, der Erste ...

CDU nominierte Thomas Schmidt für Bürgermeisterwahl

Für die anstehende Ortsbürgermeisterwahl in Horhausen am 14. Oktober nominierten die Christdemokraten ...

VfL Hamm gewinnt Verbandsgemeindepokal

Im Rahmen der von der SG Niederhausen-Birkenbeul ausgerichteten Sportwoche 2012, die vom 11. bis 15. ...

CJD-Auszubildende bestanden die Prüfungen

CJD Auszubildende im Bereich Hauswirtschaft/Beiköche haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Benefizkonzert und Geburtstagsfeier: 20 Jahre "De Pänz"

An einem Tag wollen Peter Henrichs und "De Pänz & friends" nicht nur das nächste Benefizkonzert mit ...

Wer wird neuer König auf der Birkener Höhe?

Am Sonntag, 22. Juli, werden die Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihren 44. König ermitteln. ...

Werbung