Werbung

Nachricht vom 15.07.2012    

Pleckhausen erhält Fördermittel für Dorferneuerung

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Pleckhausen bei der Dorferneuerung und dem Bau eines Bolzplates für die Dorfjugend. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit. Die Dorfjugend wünscht sich einen Bolzplatz.

Pleckhausen. Die Landesregierung hat der Ortsgemeinde Pleckhausen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2012 eine Zuwendung in Höhe von 29.100 Euro bewilligt. Die Mittel sind für den Abriss des ehemaligen Feuerwehrhauses und die Neugestaltung des Dorfplatzes bestimmt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Innenminister Roger Lewentz.

Der SPD-Politiker erinnert daran, dass für die bisherigen Aktivitäten der Ortsgemeinde als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung bereits Fördermittel in Höhe von 16.000 Euro geflossen sind. Dabei war in einer ersten Bauphase für die neue Generationenfläche zwischen Haupt- und Wiesenstraße eine Parkanlage mit Boulebahn, Sitzgelegenheiten und Klettermöglichkeit entstanden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Außerdem erhält die Gemeinde Pleckhausen einen Landeszuschuss von 5.000 Euro für den Bau eines Bolzplatzes. Wie Wehner mitteilt, ist im Rahmen eines vom Land geförderten Partizipationsprojektes für Jugendliche bereits ein neuer Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus entstanden.
Für die Dorfjugend war die Errichtung eines Bolzplatzes ein weiteres wichtiges Anliegen. Dafür will die Gemeinde einen Teil des alten Sportplatzes zur Verfügung stellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


Betzdorfs Partnergemeinde Deuna feierte 850-jähriges Jubiläum

Zum 850-jährigen Jubiläum in die Partnergemeinde Deuna/Thüringen reiste Landrat Michael Lieber, der Erste ...

CDU nominierte Thomas Schmidt für Bürgermeisterwahl

Für die anstehende Ortsbürgermeisterwahl in Horhausen am 14. Oktober nominierten die Christdemokraten ...

Ein ganz "normales" Sommer-Wochenende für die Polizei

Die Berichte der Polizei Betzdorf, Altenkirchen und Wissen zeigen die ganze Bandbreite der Einsätze, ...

CJD-Auszubildende bestanden die Prüfungen

CJD Auszubildende im Bereich Hauswirtschaft/Beiköche haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Benefizkonzert und Geburtstagsfeier: 20 Jahre "De Pänz"

An einem Tag wollen Peter Henrichs und "De Pänz & friends" nicht nur das nächste Benefizkonzert mit ...

Wer wird neuer König auf der Birkener Höhe?

Am Sonntag, 22. Juli, werden die Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihren 44. König ermitteln. ...

Werbung