Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Wird Kirchens Wanderweg der Schönste im Land?

Der Deutsche Volkssportverband sucht derzeit den schönsten DVV-Wanderweg. Mit dem Permanenten Wanderweg "Kirchen/Sieg - Auf den Pfaden der alten Druiden" wollen sich die Wanderfreunde "Siegperle" um das Zertifikat bewerben. Dazu braucht es die Mithilfe der Bevölkerung und der Wanderfreunde aus nah und fern.

Blick auf die Freusburger Mühle. Fotos: Verein

Kirchen. Seit der Eröffnung des Permanenten Wanderweges „Kirchen (Sieg) - Auf den Pfaden der alten Druiden“ mit den Strecken „Druidensteinwanderweg“ (16 KM), „Ottoturmwanderwanderweg“ (10 KM) und „Mühlenwanderweg“ (6 KM) im Juli des vergangenen Jahres haben die Wälder von Kahlberg und Windhahn rund um die Stadt Kirchen und zwischen Ottoturm und Druidenstein bereits über 600 registrierte Wanderfreunde von nah und fern gesehen.

Dazu kommen die vielen Gäste und Hobbysportler, welche die Routen nach den Markierungen erwandern, aber selbst bisher nicht im Deutschen Volkssportverband organisiert sind. Inzwischen sieht die Stadt Kirchen Volkssportler aus ganz Deutschland aber auch aus dem Ausland.

„Im ersten Jahr seit der Eröffnung der Wege hatten wir neben vielen Bahnreisenden auch Besucher aus Frankreich und sogar Dänemark hier in Kirchen zu Gast“, freut sich der Vorsitzende der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen, Sven Wolff. Und mit dem Ausgangs- und Zielpunkt der Wanderstrecken im Cafe Hof am Bahnhof Kirchen (hier sind auch die Start- und Wanderkarten erhältlich) liegen die Verantwortlichen goldrichtig. Das Angebot der bisher drei Rundwanderrouten mit jeweils eigenem farblichen Logo kommt bestens an und nach der Wanderung wird immer wieder die schöne Beschilderung, die Streckenführung, die vielen Sehenswürdigkeiten und der perfekte Service des Cafe Hof gelobt.

Eigentlich Grund genug um bei einer Nominierungsphase für den schönsten Permanenten Wanderweg in Deutschland mithalten zu können. Aber dazu ist nun erst einmal die Mithilfe der Bevölkerung und natürlich die der Wander- und Frischluftbegeisterten dringend notwendig, denn sie alle sind aufgerufen, „ihren Wanderweg“ zu nominieren.

So wird derzeit durch den Deutschen Volkssportverband der schönste DVV-Wanderweg Deutschlands gesucht. Dabei stehen alle Permanenten Wanderwege (PW) und Rund- und Weitwanderwege (RWW), die für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet werden, zur Auswahl. Der Betreiber von Deutschlands schönstem Wanderweg sowie der Zweit- und Drittplatzierte erhalten später ein entsprechendes Zertifikat.



Bis zum 03.09.2012 läuft die Nominierungsphase. Und dazu ist jedermann aufgerufen mitzumachen und eine Nominierung abzugeben. Denn nur die 5 Wanderwege deutschlandweit, welche dabei am häufigsten gemeldet werden, gelangen in die nächste Runde. Die Wanderfreunde „Siegperle“ als Betreiber der Wege „Kirchen (Sieg) - Auf den Pfaden der alten Druiden“ würden sich daher über jeden freuen, der oder die seine Stimme für den Kirchener Wanderweg abgibt.

Dabei sind folgende Angaben durch den jeweiligen Unterstützer einzusenden:

Kennwort: Nominierung DVV-Wanderweg

Vor- und Zuname, Anschrift

Name des DVV-Wanderweges: PW Kirchen (Sieg) Nr. 308 PW inkl. Druidenstein-, Ottoturm- u. Mühlenwanderweg

Begründung: (ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich), z. B. tolle Sehenswürdigkeiten unterwegs, wie der Ottoturm, Freusburgermühle, Druidenstein; jede Strecke hat ein eigenes Logo und die Strecken sind bestens markiert, das Cafe Hof ist ein hervorragender Startpunkt - hier kann man vor der Wanderung zunächst frühstücken und später zum Kaffee einkehren usw.

Und dann bitte unter dem o. g. Kennwort direkt senden an:
E-Mail: dvv-kurier@dvv-wandern.de
Fax: 02223/9230-26

alternativ per Brief oder Postkarte an:
Heel-Verlag GmbH
Frau Heike Becker
Gut Pottscheid
53639 Königswinter

Unter allen Einsendern der Nominierungen werden Bücher „Das große Wanderlogbuch Deutschland, 2. Auflage) verlost.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Spaß pur mit "Chaos-Spiel" und Waldhexen

Die Ferienspaßaktion des TuS Germania Fischbacherhütte mit 20 Kindern in der Sporthalle machte allen ...

Weibliche U 18 qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft

Bei der Westdeutschen Meisterschaft im Faustball, die am 14. Juli in Waibstadt stattfand, lieferte sich ...

Gold, Silber und Bronze für Friedhelm Adorf

Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt holte Friedhelm Adorf den kompletten ...

Bürgerzentrum "Bergtreff" feierlich eingeweiht

Modernisiert und mit einem Anbau versehen erstrahlt das ehemalige gemeindliche Wohnhaus in der Siegstraße ...

Dynamit auf Rädern zeigt spektakuläre Stunts in Wissen

26-köpfige Truppe aus Eisenach gibt Vollgas auf dem Schützenplatz - Fünf AK-Kurier-Leser haben Freikarten ...

Ein ganz "normales" Sommer-Wochenende für die Polizei

Die Berichte der Polizei Betzdorf, Altenkirchen und Wissen zeigen die ganze Bandbreite der Einsätze, ...

Werbung