Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Gold, Silber und Bronze für Friedhelm Adorf

Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt holte Friedhelm Adorf den kompletten Satz Medaillen. Adorf startete für die LG Sieg, der WM-Teilnehmer 2011 holte die Gold-, Silber- und Bronzemedaille in der Altersklasse M 65.

Gold-, Silber- und Bronzemedaille für Friedhelm Adorf gab es bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt am Wochenende. Foto: Archiv AK-Kurier

Erfurt/Altenkirchen. "Ich bin glücklich und zufrieden" so kommentierte am Sonntagabend Friedhelm Adorf seine Erfolge bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt.

Mit Höchstform lief Adorf die 100 Meter, im Vor- und Endlauf mit 13,67 Sekunden sicherte er sich die Goldmedaille und somit den Meistertitel.
Die Silbermedaille gab es im 200-Meter Lauf, im Vorlauf gewonnen, im Endlauf mit 27,87 Sekunden reichte es für die Silbermedaille.

"Beim 400-Meter-Lauf bin ich zu schnell angelaufen, mit 64,82 Sekunden bin ich auf Platz 4 gelandet", berichtete Adorf.

Im Weitsprung kam Adorf ins Finale, mit 4,56 Meter sicherte er sich die Bronzemedaille. Somit ein erfolgreiches Wochenende für den begeisterten Seniorensportler aus dem Landkreis, der mit Sicherheit an der WM 2012 teilnimmt. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Willi Maus singt seit 60 Jahren im Chor

Seit 60 Jahren singt Willi Maus beim MGV Dünebusch. Er wurde für diese jahrzehntelange Treue zum Chorgesang ...

Mobilheimpark Mittelhof feierte den 30. Geburtstag

Aus dem früheren Mobilheimpark wurde in 30 Jahren ein gepflegtes Wohngebiet oberhalb von Mittelhof. Der ...

Raubüberfälle in Wissen und Kirchen aufgeklärt

Ein guter Erfolg für die Kripo Betzdorf: Die Raubüberfälle in Kirchen und Wissen sind aufgeklärt, fünf ...

Weibliche U 18 qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft

Bei der Westdeutschen Meisterschaft im Faustball, die am 14. Juli in Waibstadt stattfand, lieferte sich ...

Spaß pur mit "Chaos-Spiel" und Waldhexen

Die Ferienspaßaktion des TuS Germania Fischbacherhütte mit 20 Kindern in der Sporthalle machte allen ...

Wird Kirchens Wanderweg der Schönste im Land?

Der Deutsche Volkssportverband sucht derzeit den schönsten DVV-Wanderweg. Mit dem Permanenten Wanderweg ...

Werbung