Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Gold, Silber und Bronze für Friedhelm Adorf

Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt holte Friedhelm Adorf den kompletten Satz Medaillen. Adorf startete für die LG Sieg, der WM-Teilnehmer 2011 holte die Gold-, Silber- und Bronzemedaille in der Altersklasse M 65.

Gold-, Silber- und Bronzemedaille für Friedhelm Adorf gab es bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt am Wochenende. Foto: Archiv AK-Kurier

Erfurt/Altenkirchen. "Ich bin glücklich und zufrieden" so kommentierte am Sonntagabend Friedhelm Adorf seine Erfolge bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt.

Mit Höchstform lief Adorf die 100 Meter, im Vor- und Endlauf mit 13,67 Sekunden sicherte er sich die Goldmedaille und somit den Meistertitel.
Die Silbermedaille gab es im 200-Meter Lauf, im Vorlauf gewonnen, im Endlauf mit 27,87 Sekunden reichte es für die Silbermedaille.

"Beim 400-Meter-Lauf bin ich zu schnell angelaufen, mit 64,82 Sekunden bin ich auf Platz 4 gelandet", berichtete Adorf.

Im Weitsprung kam Adorf ins Finale, mit 4,56 Meter sicherte er sich die Bronzemedaille. Somit ein erfolgreiches Wochenende für den begeisterten Seniorensportler aus dem Landkreis, der mit Sicherheit an der WM 2012 teilnimmt. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Willi Maus singt seit 60 Jahren im Chor

Seit 60 Jahren singt Willi Maus beim MGV Dünebusch. Er wurde für diese jahrzehntelange Treue zum Chorgesang ...

Mobilheimpark Mittelhof feierte den 30. Geburtstag

Aus dem früheren Mobilheimpark wurde in 30 Jahren ein gepflegtes Wohngebiet oberhalb von Mittelhof. Der ...

Raubüberfälle in Wissen und Kirchen aufgeklärt

Ein guter Erfolg für die Kripo Betzdorf: Die Raubüberfälle in Kirchen und Wissen sind aufgeklärt, fünf ...

Weibliche U 18 qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft

Bei der Westdeutschen Meisterschaft im Faustball, die am 14. Juli in Waibstadt stattfand, lieferte sich ...

Spaß pur mit "Chaos-Spiel" und Waldhexen

Die Ferienspaßaktion des TuS Germania Fischbacherhütte mit 20 Kindern in der Sporthalle machte allen ...

Wird Kirchens Wanderweg der Schönste im Land?

Der Deutsche Volkssportverband sucht derzeit den schönsten DVV-Wanderweg. Mit dem Permanenten Wanderweg ...

Werbung