Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Fröhliches Gewusel in der Kirche

Einen Gottesdienst der besonderen Art gab es jetzt in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Eingeladen waren nämlich besonders die Kleinsten in der Kirchengemeinde.

krabbelgottesdienst

Flammersfeld. Ein Gottesdienst besonderer Art erlebte die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld in dieser Adventszeit. Eingeladen waren dabei besondere die Kleinsten der Kirchengemeinde. Zusammen mit den beiden "Krabbelgruppen" wurde ein ganz besonderer Krabbel-Gottesdienst vorbereitet. "Uns ist es wichtig, dass unsere Kinder die Weihnachtsgeschichte kennen lernen," formulierte es eine der Mütter, Jasmin Stein. Zum Gottesdienst kamen die Kleinsten mit ihren Geschwistern, die Eltern und Großeltern. Vorn auf dem Teppich konnten sich die Kinder bewegen. Besondere Attraktion war die Krippe, in der die Figuren aus der Weihnachtsgeschichte aufgebaut waren. Im Gottesdienst wurde mit Bildern die Weihnachtsgeschichte von Pfarrerin Silvia Schaake vorgetragen. Eindrücklich wurde es, als die unter Bianca Koch-Blum angefertigten Lichter verteilt wurden und in der verdunkelten Kirche den Raum erleuchteten. Die Kinder im Krabbelalter brachten ihre Art der Lebendigkeit ein. Die Figuren von Maria und Joseph, dem Kind in der Krippe, die Hirten und Schafe wurden von Hand zu Hand gereicht.
Der Gottesdienst endete mit dem Segen und dem Orgelnachspiel. Zurück bleibt der Eindruck eines lebendigen Gottesdienstes, der einfach Freude bereitet hat.
xxx
Foto: Fröhliches Gewusel beim adventlichen Krabbelgottesdienst in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Viele Kleinkinder nebst Geschwistern, Eltern und Großeltern beschäftigten sich mit der Weihnachtsgeschichte und den Figuren der Weihnachtskrippe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Nikolaus musste "befreit" werden

Erst einmal musste der Nikolaus in Forstmehren befreit werden, bevor dann doch noch vor die Kinder trat. ...

Zauberclown als Überraschung

Für die Kinder der Vereinsmitglieder gestalten die Ortsvereine der Gemeinde Fluterschen alljährlich eine ...

Sketch machte Senioren viel Spaß

Einige schöne und unterhaltsame Stunden feierten die Seniorinnen und Senioren aus Helmenzen auf Einladung ...

Bei Schülerwettbewerb mitmachen

Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen haben die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Dorf und seine drei Vereine feierten

Das Dorf und seine drei Vereine feierten gemeinsam ein schönes vorweihnachtliches Fest in der evangelischen ...

Sternsinger im Rathaus empfangen

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld haben sich für die Sternsingeraktion über 200 Mädchen und Jungen ...

Werbung