Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Nikolaus musste "befreit" werden

Erst einmal musste der Nikolaus in Forstmehren befreit werden, bevor dann doch noch vor die Kinder trat. Das heimische Puppentheater hatte sich diese Geschichte ausgedacht, die natürlich glücklich endete.

nikolaus´befreiung

Forstmehren. Winterlich kalt war es draußen, als sich die Kinder der Gemeinde Forstmehren im Vorzelt zum Dorfgemeinschaftshaus versammelten, um die Heldentaten des "Forstmehrener Kasperles" live mitzuerleben. Das Puppentheater Forstmehren hatte sich wieder eine Geschichte einfallen lassen und führte sie nun vor und mit den Kindern auf. Gespannt standen und saßen sie da vor der Puppenbühne und verfolgten das turbulente Geschehen. Der "Zipfelmützenheld" wollte den Nikolaus in Forstmehren treffen, doch der kam nicht. Gemeinsam mit dem Osterhasen ging er auf die Suche. Ein Stein berichtete, das ein Räuber ihn verschleppt habe und nun viel Geld für die Freilassung haben wolle. Nachdem sie auf ihrer Suche noch eine Hexe in einen Affen verwandelt hatten und die Polizei ihnen zur Hilfe kam, konnten sie den Nikolaus befreien. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als der Nikolaus dann plötzlich in voller Lebensgröße hinter der Bühne auftauchte und ihnen die versprochenen Tüten überreichte. (rewa)
xxx
Voller Spannung erwarteten die Forstmehrener Kinder die Befreiung des Niklaus. Foto: Marksch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Zauberclown als Überraschung

Für die Kinder der Vereinsmitglieder gestalten die Ortsvereine der Gemeinde Fluterschen alljährlich eine ...

Sketch machte Senioren viel Spaß

Einige schöne und unterhaltsame Stunden feierten die Seniorinnen und Senioren aus Helmenzen auf Einladung ...

Älteste und jüngste Alte geehrt

Nicht nur die Ältesten Senioren wurden bei der Altenfeier von Burglahr und Oberlahr geehrt, auch die ...

Fröhliches Gewusel in der Kirche

Einen Gottesdienst der besonderen Art gab es jetzt in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Eingeladen ...

Bei Schülerwettbewerb mitmachen

Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen haben die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Dorf und seine drei Vereine feierten

Das Dorf und seine drei Vereine feierten gemeinsam ein schönes vorweihnachtliches Fest in der evangelischen ...

Werbung