Werbung

Nachricht vom 17.07.2012    

Raubüberfälle in Wissen und Kirchen aufgeklärt

Ein guter Erfolg für die Kripo Betzdorf: Die Raubüberfälle in Kirchen und Wissen sind aufgeklärt, fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 22 Jahren aus dem Kreis Altenkirchen wurden vorläufig festgenommen. Eine Einbruchserie in Wohnhäuser und Kraftfahrzeuge seit Dezember 2011 steht vor Klärung. In Neuss und Köln gab es Festnahmen.

Betzdorf. Die Kripo Betzdorf informierte zu Straftaten, die nun aufgeklärt sind, und wo es Festnahmen der Tatverdächtigen gab.
Nach einem bewaffneten versuchten bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Siegener Straße in Kirchen am 17. Juni, gegen ca. 02.50 Uhr, erfolgten im Rahmen der intensiven polizeilichen Maßnahmen an den Folgetagen die vorläufige Festnahme von drei Tatverdächtigen, die aufgrund richterlicher Anordnung dem Haftrichter vorgeführt wurden.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass insgesamt fünf Jugendliche im Alter von 15-22 Jahren aus dem Kreis Altenkirchen in wechselseitiger und unterschiedlicher Beteiligung an nachfolgenden Raubüberfällen beteiligt waren:

Versuchter Raubüberfall auf die Tankstelle in Kirchen am 17. Juni. Zwei mit Sturmhauben maskierte Täter verlangten durch Drohung mit einer Waffe die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten von der allein anwesenden Verkäuferin. Die Herausgabe wurde verweigert, woraufhin die Täter flüchteten.

Raubüberfall auf eine Spielhalle in Kirchen am 08. Juni und Raubüberfall auf eine Spielhalle in Wissen am 10. April. ( der AK-Kurier berichtete)

Einbruchsserie in Wohnhäuser seit Ende Dezember 2011
Seit Ende 2011 wurde eine Vielzahl von Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnhäusern und auch Kraftfahrzeugen im Oberkreis des Kreises Altenkirchen festgestellt. Die Kriminalinspektion Betzdorf hatte immer wieder über diese Fälle berichtet und Sicherungshinweise für Wohneigentum und Fahrzeuge herausgegeben, da die Täter bei dieser Serie sich regelmäßig durch nicht ausreichend gesicherte Kellertüren und/oder Fenster Zugänge zu den Objekten, die sie zuvor ausbaldoverten, verschafft hatten.
Durch die Polizei Neuss wurden am 12. Juli nach einem gleichgelagerten Fall drei osteuropäische Staatsangehörige im Alter von 36 – 38 Jahren unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen und nach richterlicher Vorführung inhaftiert.



Aufgrund der intensivierten Ermittlungen bei der Kriminalinspektion Betzdorf und der bestehenden Erkenntnislage ist davon auszugehen, dass die im Kreis Neuss vorläufig Festgenommenen und ein weiterer in einer Wohnung in Köln verhafteter rumänischer Staatsangehöriger im Alter von 24 Jahren auch an der Einbruchsserie im Kreis Altenkirchen in wechselseitiger Beteiligung beteiligt waren.

Zum Schutz der Bevölkerung waren in den vergangenen Wochen neben nicht offenen auch verstärkt uniformierte Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei im Oberkreis des Kreises Altenkirchen eingesetzt worden.
Die Tatbeteiligungen der einzelnen Tatverdächtigen an den Straftaten im Kreis Altenkirchen bedarf weiterer Ermittlungen, teilte die KI Betzdorf mit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Mehr als 300 Schulpatenschaften besiegelt

Die IHK Koblenz hat im nördlichen Rheinland-Pfalz mehr als 300 Schulpatenschaften und nachhaltige Kooperationen ...

Sommerfest der SPD Wallmenroth

Gemeinsam feierten die SPD-Ortsvereine Wallmenroth und Scheuerfeld ihr diesjähriges Sommerfest auf dem ...

Wissener Postagentur demnächst im Regio-Bahnhof

Eine gute Nachricht für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen: Am 8. August soll die neue Postagentur ...

Mobilheimpark Mittelhof feierte den 30. Geburtstag

Aus dem früheren Mobilheimpark wurde in 30 Jahren ein gepflegtes Wohngebiet oberhalb von Mittelhof. Der ...

Bürgerzentrum "Bergtreff" feierlich eingeweiht

Modernisiert und mit einem Anbau versehen erstrahlt das ehemalige gemeindliche Wohnhaus in der Siegstraße ...

Dynamit auf Rädern zeigt spektakuläre Stunts in Wissen

26-köpfige Truppe aus Eisenach gibt Vollgas auf dem Schützenplatz - Fünf AK-Kurier-Leser haben Freikarten ...

Werbung