Werbung

Nachricht vom 17.07.2012    

Wissener Postagentur demnächst im Regio-Bahnhof

Eine gute Nachricht für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen: Am 8. August soll die neue Postagentur im Regio-Bahnhof Wissen eröffnet werden. Wenn alle Umbauarbeiten glatt und schnell laufen, ist im früheren Buchladen die neue Postagentur unter der Regie von Frank Katzer, der bereits im Bahnhof einen Kiosk betreibt.

Im Regio-Bahnhof Wissen soll die neue Wissener Postagentur am Mittwoch, 8. August, eröffnet werden. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der Schock und der Ärger zur Schließung der Postagentur in Wissen ist noch immer groß. Heute, Dienstag, 17. Juli, teilte die Deutsche Post AG Frankfurt über die Pressestelle mit, dass ab Mittwoch, 8. August, im Regio-Bahnhof Wissen die neue Postagentur ihre Türen öffnen soll.

Die Tinte unter dem Vertrag mit Frank Katzer, der einen Kiosk im Regio-Bahnhof betreibt sei getrocknet, so Pressesprecher Alexander Böhm. Am vergangenen Freitag habe man sich geeinigt und die neuen Verträge unterzeichnet. Es werden zwei Schalter besetzt sein, die Postschließfächer sollen dann fertiggestellt sein und ab 9. August wieder reibungslos funktionieren. Derzeit wird die Post der Schließfachinhaber zugestellt.

"Wir freuen uns sehr, so schnell eine Lösung für Wissen gefunden zu haben", sagte Böhm. Es habe eine hervorragende Zusammenarbeit mit den Beteiligten, auch der Verwaltung gegeben, führte Böhm aus. Nun werden schnellstens die Umbauarbeiten beginnen, die Postagentur zieht in die Räume des früheren Buchladens.
Das bestätigte die Verwaltung im Wissener Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener, noch im Sommerurlaub, freut sich natürlich auch am Urlaubsort.

Damit hätte die Postagentur in Wissen einen barrierefreien Zugang, auch für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte erreichbar. Die Öffnungszeiten für die neue Postagentur liegen auch schon fest: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr.



Von einer optimalen Lösung für Wissen ist die Deutsche Post AG überzeugt. Vielleicht hat sie damit ja sogar Recht. Im Regio-Bahnhof gibt es dann ein kleines aber brauchbares Dienstleistungszentrum ehemaliger Staatsbetriebe. Man kann Tickets für die Deutsche Bahn im Reisecenter der Westerwaldbahn kaufen und die Postdienstleistungen nutzen.

Man kann gemütlich im LaKö den Kaffee trinken und beim Kiosk einkaufen, ganz nebenbei. Und Parkplätze gibt es auch, damit es genügend werden, sind auch hier Lösungen bereits in Arbeit.

Zum laufenden Ermittlungsverfahren gegen die frühere Agenturnehmerin gab es keine Stellungnahme. Bis vor Tagen hing ein Schreiben der Petra Laatsch GmbH in der Glastür in der ehemaligen Agentur, wo sie Vorwürfe wegen Hausfriedensbruch und weitere Vorwürfe gegen die Deutsche Post erhob. Das mehrseitige Schreiben ist verschwunden. Auch hierzu sagte der Unternehmenssprecher nichts. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kleinwindanlagen leisten Beitrag zur Energiewende

Im Rahmen der deutschen Genehmigungspolitik wird der Ausbau von Kleinwindanlagen in vielen Bundesländern ...

Spanische Jugendliche sind im Handwerk willkommen

Die Handwerkskammer Koblenz plant ein neues Projekt zur Ausbildung spanischer Jugendlicher nach deutschem ...

Ramona Kölzer siegte beim Pacific Future Turnier

Besser hätte das Pacific Future Turnier in Wissen für die ASG Altenkirchen und das Future Junior Team ...

Sommerfest der SPD Wallmenroth

Gemeinsam feierten die SPD-Ortsvereine Wallmenroth und Scheuerfeld ihr diesjähriges Sommerfest auf dem ...

Mehr als 300 Schulpatenschaften besiegelt

Die IHK Koblenz hat im nördlichen Rheinland-Pfalz mehr als 300 Schulpatenschaften und nachhaltige Kooperationen ...

Raubüberfälle in Wissen und Kirchen aufgeklärt

Ein guter Erfolg für die Kripo Betzdorf: Die Raubüberfälle in Kirchen und Wissen sind aufgeklärt, fünf ...

Werbung