Werbung

Nachricht vom 19.07.2012    

VHS Wissen legt neues Programm vor

Neben vielen Kursen aus allen Bereichen gibt es bei der VHS Wissen auch wieder ein besonderes Kulturprogramm. Das neue Halbjahresprogramm startet am 17. August mit Giora Feidman im Kulturwerk Wissen, das Konzert ist Teil des attraktiven Abonnements.

Am 17. August im Kulturwerk Wissen: Giora Feidman. Foto: passerah

Wissen. Das neue Programm enthält neben 42 Kursen aus den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen und Gesundheit auch wieder ein umfangreiches Kultur- und Vortragsprogramm mit über 30 Veranstaltungen. Es liegt ab sofort im Wissener Rathaus, bei Kreissparkasse und Westerwald Bank, verschiedenen Apotheken, im buchladen in der Maarstr. 12 und in weiteren Geschäften aus.

Neu im Kursprogramm sind ein Kurs für Erste Hilfe am Tier, eine 20-stündige Einführung in das Bochumer Gesundheitstraining, Moving (für Schüler) und ein Schwimmkurs für muslimische Frauen.
Selbstverständlich werden aber auch die beliebten Sprachkurse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Türkisch weiter angeboten, ebenso wie Computerkurse in WORD und EXCEL und die zahlreichen, gut besuchten Gesundheitskurse wie z.B. Hatha-Yoga, Autogenes Training, Feldenkrais, Rücken-Fitness, Fatburner, Pilates.

Im Rahmen des Kulturprogramms wird wieder ein attraktives Abonnement angeboten, je fünf Veranstaltungen im Herbst und im Frühjahr. In der Herbstvariante können für 60 Euro Giora Feidman mit dem Gershwin-Quartett am 17. August, Diakon Willibert Pauels und Manfred Lütz im Rahmen der Westerwälder Literaturtage am 25. August und am 4. September, Dán - Fine Irish Music im Schloss Schönstein am 26. Oktober und das Frauenkabarett "Miststück für drei Damen" am 8. Dezember besucht werden. Bei Einzelkauf würden die Karten zusammen 96 Euro kosten.
Das Frühjahrsabo enthält für 50 Euro ein munteres Neujahrskonzert mit Jazz4You am 11. Januar, eine der fünf Veranstaltungen der Bühnenmäuse Mitte März, ein Jazz-Konzert mit Triosence am 21. April, einen Kabarettabend mit Konrad Beikircher am 26. Mai und wiederum die beliebte Serenade auf Schloss Schönstein am 22. Juni. Bei Einzelkauf würden 83 Euro fällig. Wer sich entschließen kann, Frühjahrs- und Herbstabo zusammen zu kaufen, bezahlt für beide nur 100 Euro. Erhältlich sind die Abonnement-Karten im buchladen Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Marenbach startet

Vier Tage feiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach sein legendäres Schützenfest. Start ist am ...

Heimatverein Kirchen hat zweites Domizil

Die Archivfrage für die Kirchener Heimatfreunde ist gelöst. Uwe Peter übergab die Schlüssel zu den Räumen ...

Gleich mehrere Schutzengel im Einsatz

Eine massive Holzlatte durchschlug nach einer Trunkenheitsfahrt die Frontscheibe eines PKWs und schoss ...

Ramona Kölzer siegte beim Pacific Future Turnier

Besser hätte das Pacific Future Turnier in Wissen für die ASG Altenkirchen und das Future Junior Team ...

Spanische Jugendliche sind im Handwerk willkommen

Die Handwerkskammer Koblenz plant ein neues Projekt zur Ausbildung spanischer Jugendlicher nach deutschem ...

Kleinwindanlagen leisten Beitrag zur Energiewende

Im Rahmen der deutschen Genehmigungspolitik wird der Ausbau von Kleinwindanlagen in vielen Bundesländern ...

Werbung