Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Älteste und jüngste Alte geehrt

Nicht nur die Ältesten Senioren wurden bei der Altenfeier von Burglahr und Oberlahr geehrt, auch die "jüngsten Alten" wurden für ihr Kommen mit einem Blumenstrauß beohnt.

älteste senioren

Oberlahr. Aus den beiden Ortsschaften Oberlahr und Burglahr wurden im Rahmen des Seniorennachmittages im Westerwald Treff vom St. Nikolaus (Burkhard Girnstein) (2. von rechts) sowie den beiden Ortsbürgermeistern Herbert Butter (Oberlahr, 2. von links) und Wilfried Wilsberg (Burglahr, 3. von links) die ältesten Teilnehmer aus beiden Ortschaften, aber auch die jüngsten Alten aussucht und mit einem kleinen Präsent, einem Blumenstrauß, für ihr Kommen gedankt. Älteste Oberlahrer Senioren waren Elsa Paesch (4. von links) und Alfred Brennecke (rechts). Älteste Burglahrer Senioren waren Elisabeth Reifenhäuser (3. von rechts) und Johannes Schug (links). Die jüngsten Senioren im Saal kamen beide aus Oberlahr, Helga Melles (Mitte) und Wolfgang Meier (4. von rechts). (je) Foto: Eul



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Innovativer E-Zug auf der Siegstrecke im Testbetrieb

Auf der Strecke zwischen Betzdorf und Au wurde kürzlich ein neues Fahrzeug gesichtet. Der neue batterieelektrische ...

Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Weitere Artikel


Karussell für guten Zweck

Spaß haben beim Karussell-Fahren und auch noch etwas für einen guten Zweck tun. Möglich ist das beim ...

Leckeres aus altem Waffelofen

Einen rundum gelungenen Abend erlebten die Heuberger jeden Alters, um einige weihnachtliche Stunden miteinander ...

"Orientexpress" und "Wilder Westen"

Rund 500 begeisterte Zuhörer verfolgten im Bürgerhaus in Daaden das diesjährige Konzert im Advent der ...

Sketch machte Senioren viel Spaß

Einige schöne und unterhaltsame Stunden feierten die Seniorinnen und Senioren aus Helmenzen auf Einladung ...

Zauberclown als Überraschung

Für die Kinder der Vereinsmitglieder gestalten die Ortsvereine der Gemeinde Fluterschen alljährlich eine ...

Nikolaus musste "befreit" werden

Erst einmal musste der Nikolaus in Forstmehren befreit werden, bevor dann doch noch vor die Kinder trat. ...

Werbung