Werbung

Nachricht vom 19.07.2012    

Heimatverein Kirchen hat zweites Domizil

Die Archivfrage für die Kirchener Heimatfreunde ist gelöst. Uwe Peter übergab die Schlüssel zu den Räumen des ehemaligen Elektro-Fachgeschäftes in Kirchen. Nun können Nachlässe optimal geordnet und archiviert werden und somit die Heimatgeschichte für folgende Generationen gesichert werden.

Uwe Peter (vorne links) übergab Hubertus Hensel, dem Vorsitzenden des Kirchener Heimatvereins, die Schlüssel für die neuen Räumlichkeiten. Foto: Verein

Kirchen. Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für das Archiv des Kirchener Heimatvereins hat ein Ende. Uwe Peter schlug dem Verein die Räume, in denen einst sein Vater das Elektrogeschäft Peter in Kirchen etablierte, zur Nutzung vor.

Über die Modalitäten war man sich schnell einig und die Heimatfreunde glücklich, endlich ihr Archiv an einem geeigneten Platz aufbauen zu können. „Bedingt durch diverse private Nachlässe“, so Vorsitzender Hubertus Hensel, „wurde es am bisherigen Platz immer enger, obwohl wir den Speicherraum optimal mit Regalen ausgebaut hatten. Allerdings konnte man sich zu zweit schon kaum mehr bewegen und einige Kartons stapelten sich schon in den wenigen noch freien Flächen“.



Nun sehen die Heimatfreunde endlich die Möglichkeit, die unzähligen Materialien zu systematisieren und katalogisieren. Dabei will man sich am System des Kreisarchivs orientieren und zu diesem Zweck die Zusammenarbeit mit dem Kreisarchivar suchen.
„Nur ein gut organisiertes Archiv ist auch wirklich von Nutzen für alle Interessenten“, betont auch Geschäftsführer Helmut Ermert. In den neuen Räumlichkeiten sei jedenfalls genügend Platz, um die Ordnung und Inventarisierung systematisch anzugehen, was am alten Platz einfach nicht mehr möglich gewesen sei.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Gleich mehrere Schutzengel im Einsatz

Eine massive Holzlatte durchschlug nach einer Trunkenheitsfahrt die Frontscheibe eines PKWs und schoss ...

Fußball verbindet über alle Grenzen

Junge Fußballspieler aus dem Kreis Altenkirchen weilten im Partnerkreis Krapkowice und genossen den Aufenthalt. ...

Erwin Rüddel ließ Berlin zum Erlebnis werden

Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erkundete die Hauptstadt und den Bundestag

Berlin. Die ...

Schützenfest in Marenbach startet

Vier Tage feiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach sein legendäres Schützenfest. Start ist am ...

VHS Wissen legt neues Programm vor

Neben vielen Kursen aus allen Bereichen gibt es bei der VHS Wissen auch wieder ein besonderes Kulturprogramm. ...

Ramona Kölzer siegte beim Pacific Future Turnier

Besser hätte das Pacific Future Turnier in Wissen für die ASG Altenkirchen und das Future Junior Team ...

Werbung