Werbung

Nachricht vom 19.07.2012    

Fußball verbindet über alle Grenzen

Junge Fußballspieler aus dem Kreis Altenkirchen weilten im Partnerkreis Krapkowice und genossen den Aufenthalt. Die Jugendlichen aus drei Ländern, Deutschland, Polen und Tschechien lernten sich kennen und natürlich gab es auch ein Fußballturnier. Die Westerwälder Auswahlmannschaft holte Platz 2.

Kreis Altenkirchen. Hallo und Cześć – waren die Begrüßungen, die kürzlich während des deutsch-polnischen Jugendaustausches, zu hören waren. Organisiert von den Kreisverwaltungen der Partnerlandkreise Altenkirchen und Krapkowice verbrachte eine 60-köpfige Gruppe mit Teilnehmern aus Polen, Tschechien und Deutschland einen Austausch in Krapkowice.
Unterstützt wurde die Maßnahme durch den Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz-Oppeln.

Die deutschen Kicker wurden vom Fußballkreis Westerwald-Sieg nominiert, der seit Beginn des Austausches im Jahr 2002 Kooperationspartner ist. Abseits des Fußballplatzes wartete ein reichhaltiges Programm auf die jungen Gäste. Dementsprechend gab es neben dem Kennenlernen von Jugendlichen und der Kultur des Nachbarlandes viele tolle Eindrücke.



Zwei Höhepunkte des Programms bildete unter anderem der Besuch eines Juraparks und das Gokart-Fahren in Oppeln. Der fußballerische Teil kam natürlich auch nicht zu kurz, neben der fast täglichen Übertragung von EM-Spielen und gemeinsamen Trainings gab es ein trinationales Turnier. Die Auswahl des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang dabei den zweiten Platz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel ließ Berlin zum Erlebnis werden

Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erkundete die Hauptstadt und den Bundestag

Berlin. Die ...

Kripo warnt vor sogenannten "Schockanrufen"

Die Betrugsmasche ist perfide und betrifft vorwiegend Menschen mit Migrationshintergrund aus Osteuropa ...

Hecke in Steinebach brannte

Rund 15 Meter Hecke brannten am Donnerstagmorgen, 19. Juli, in Steinbach lichterloh. Schnell war das ...

Gleich mehrere Schutzengel im Einsatz

Eine massive Holzlatte durchschlug nach einer Trunkenheitsfahrt die Frontscheibe eines PKWs und schoss ...

Heimatverein Kirchen hat zweites Domizil

Die Archivfrage für die Kirchener Heimatfreunde ist gelöst. Uwe Peter übergab die Schlüssel zu den Räumen ...

Schützenfest in Marenbach startet

Vier Tage feiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach sein legendäres Schützenfest. Start ist am ...

Werbung