Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Kripo warnt vor sogenannten "Schockanrufen"

Die Betrugsmasche ist perfide und betrifft vorwiegend Menschen mit Migrationshintergrund aus Osteuropa und den ehemaligen GUS-Staaten. Mit sogenannten "Schockanrufen" versuchen Trickbetrüger an Geld zu kommen, in dem sie Unfälle oder andere Notsituationen schildern, in denen ein Verwandter eine Rolle spielt. Jetzt wurde der erste Fall im Landkreis Altenkirchen bekannt. Die Kripo Betzdorf warnt: Nicht zahlen - erst sorgfältig prüfen und die Polizei einschalten.

Kirchen. Am Montag, 16. Juli, zwischen 16.05 und 16:30 Uhr, erhielt ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Kirchen mehrere Anrufe, zuerst von einer Frau und dann von einem angeblichen Rechtsanwalt.

Der Anruf erfolgte angeblich aus einem osteuropäischen Land, in dem die Mutter eines Ehepartners lebt. Es wurde mitgeteilt, dass diese Mutter auf einer Treppe gestürzt sei und ein Kind mitgerissen habe, welches dabei sehr schwer verletzt wurde. Man solle nun einen fünfstelligen Eurobetrag per Western-Union überweisen, damit die Eltern des Kindes von einer Strafanzeige absehen und der Mutter somit schwerwiegende Folgen ersparen könnten.

Auf die Forderung wurde nicht eingegangen. Nach Kontaktaufnahme mit der Mutter konnte der am Telefon geschilderte Sachverhalt als vorgetäuscht verifiziert werden.

Nach Bekanntwerden des Sachverhaltes bei dem Fachkommissariat K4 der Kriminalinspektion Betzdorf wurden die Ermittlungen aufgenommen und dauern derzeit noch an.




Stellenanzeige

img



Die Kriminalpolizei nimmt diesen Sachverhalt nochmals zum Anlass vor übereilten Reaktionen bei solchen sogenannten „Schockanrufen“ zu warnen. Bevor man Geld überweist, sollte man sich mit Angehörigen beraten und in Ruhe den geschilderten Sachverhalt überprüfen sowie zeitnah die Polizei einschalten, so die Kripo Betzdorf.

Diese Betrugsmasche ist einfach perfide, denn sie spielt mit den Ängsten und dem Bedürfnis, Angehörigen zu helfen. Nach dem "Enkeltrick" richtet sich die Trickbetrügerei überwiegend an Menschen mit Migrationshintergrund und an Aus- und Übersiedler der ehemaligen GUS-Staaten. In NRW zockten die Betrüger schon viele hunderttausend Euro ab, auch im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz sind viele Fälle bekannt. Wie hoch die Dunkelziffer bei dieser Betrugsmasche ist, vermag niemand zu sagen. Nicht zahlen - prüfen und die Polizei einschalten ist der einzige Weg. (hws)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Hecke in Steinebach brannte

Rund 15 Meter Hecke brannten am Donnerstagmorgen, 19. Juli, in Steinbach lichterloh. Schnell war das ...

Töpferkurs in Grünebach fand großen Anklang

Das Ferienspaßangebot für Kinder der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach ...

Die "Kölner Lichter" waren das Ziel

Mitglieder der International Police Assoziation (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf fuhr zur Großveranstaltung ...

Erwin Rüddel ließ Berlin zum Erlebnis werden

Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erkundete die Hauptstadt und den Bundestag

Berlin. Die ...

Fußball verbindet über alle Grenzen

Junge Fußballspieler aus dem Kreis Altenkirchen weilten im Partnerkreis Krapkowice und genossen den Aufenthalt. ...

Gleich mehrere Schutzengel im Einsatz

Eine massive Holzlatte durchschlug nach einer Trunkenheitsfahrt die Frontscheibe eines PKWs und schoss ...

Werbung