Hecke in Steinebach brannte
Rund 15 Meter Hecke brannten am Donnerstagmorgen, 19. Juli, in Steinbach lichterloh. Schnell war das Feuer gelöscht und letzte Glutnester mit Hilfe der neuen Wärmebildkamera aufgespürt und beseitigt.

Steinebach. Zu einem Heckenbrand in der Steinebacher Himmelsbergstrasse wurde der Löschzug Steinebach der Gebhardshainer Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstag gegen 9:40 Uhr alarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte, die mit drei Fahrzeugen unter Wehrführer Thomas Theis anrückten, eine circa 15 Meter lange brennende Hecke vor.
Das Feuer wurde rasch mittels 2 C-Hohlstrahlrohren abgelöscht. Um Glutnester aufzuspüren erwies sich wieder einmal die erst vor kurzem durch Spendengelder der heimischen Geschäfts- und Firmenwelt angeschaffte Wärmebildkamera als eine hervorragende Ergänzung der Ausrüstung der Steinebacher Wehr.
Zur Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |