Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Die "Kölner Lichter" waren das Ziel

Mitglieder der International Police Assoziation (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf fuhr zur Großveranstaltung "Kölner Lichter" an den Rhein. Die Teilnehmer erlebten eine faszinierende Veranstaltung. Start war in Leverkusen, wo man ein Schiff bestieg.

Die IPA Betzdorf fuhr per Schiff zur Veranstaltung "Kölner Lichter". Foto: IPA

Betzdorf/Köln. Die IPA (International Police Association ) ist eine weltweite Verbindung von Polizeibeamten unabhängig von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion.

Am vergangenen Wochenende fand die die Veranstaltung „ Kölner Lichter „, eines der größten Feuerwerkspektakel in Deutschland, auf dem Rhein statt. Die IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen hatte dafür einen Bus gechartert und war mit 25 Mitgliedern in Richtung Leverkusen aufgebrochen. Dort wurde ein Schiff, die "MS Petersberg" bestiegen und damit ging es zunächst rheinaufwärts bis zum Start der Veranstaltung in Köln-Porz. Unterwegs wurde bei fetziger Discomusik noch eine Tombola mit Superpreisen angeboten.

Bei trockenem Wetter und hereinbrechender Dunkelheit wurden an Land bereits die ersten örtlichen Rakete abgeschossen, langsam setzte sich der Schiffskonvoi aus rund 50 Schiffen in Richtung Kölner Dom in Bewegung. Immer wieder musste man über die Vielfalt und die Menge der abgeschossenen Feuerwerke links und rechts am Ufer staunen, aus fast allen Fenstern der Häuser entlang der Strecke wurde mit bunten Fackeln gewunken.



Nachdem ein Großteil der Schiffe die Zoobrücke unterfahren hatte, wurde wieder gewendet und es versammelten sich alle Schiffe in der Nähe der Kölner City. Rund eine halbe Stunde dauerte dann ein phantastisches Feuerwerk der Extraklasse mit Lichteffekten jedweder Art und Farben.

Anschließend fuhr man wieder in dem Wissen zurück an die Sieg, eine ganz tolle Veranstaltung erlebt zu haben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Weitere Artikel


Zweiter Online Stammtisch der Webszene Westerwald

Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und ...

Rüddel setzt sich für Umnutzung des Stegskopf ein

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht in der Umnutzung des Truppenübungsplatzes ...

Sprachen dieser Welt mit den Volkshochschulen lernen

Kreisweit werden von den Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen Sprachkurse unterschiedlicher Kompetenzstufen ...

Töpferkurs in Grünebach fand großen Anklang

Das Ferienspaßangebot für Kinder der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach ...

Hecke in Steinebach brannte

Rund 15 Meter Hecke brannten am Donnerstagmorgen, 19. Juli, in Steinbach lichterloh. Schnell war das ...

Kripo warnt vor sogenannten "Schockanrufen"

Die Betrugsmasche ist perfide und betrifft vorwiegend Menschen mit Migrationshintergrund aus Osteuropa ...

Werbung