Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Zweiter Online Stammtisch der Webszene Westerwald

Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und Senad Palic, ein weiteres Treffen zu planen. Da man beim ersten Onlinestammtisch erst einmal schauen musste, was den Westerwald zu interessieren scheint, wird auf vielfachem Wunsch beim zweiten Treffen das Thema “Social Media” behandelt.

Foto: www.webszene-ww.de

Hachenburg. Aus diesem Grund wurde Sascha Pfeiffer von der expert AG eingeladen. Sascha Pfeiffer, Jahrgang 1986, ist als Social Media Manager von Groupon Anfang diesen Jahres zu der Gesellschaft der Elektronikfachmärkte von expert gewechselt und dort nun mit dem strategischem Aufbau der digitalen Kommunikation betraut. Neben dieser Tätigkeit ist er im BVCM e.V. aktiv und betreibt einen Social Media Podcast namens Datastream.

Er wird in einem Vortrag die Vorteile von Social Media für Unternehmen und Vereine näherbringen, sowie Strategien im Kundendialog. In einer Fragerunde können dann auch bestimmte Themen tiefer besprochen werden.

Der Onlinestammtisch trifft sich dieses Mal am 25. Juli 2012 um 19.00 Uhr in der Ideenlounge der Hachenburger Brauerei in Hachenburg (Gehlerter Weg 12). Bei den Stammtischen der Webszene Westerwald ist die Teilnahme kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.webszene-westerwald.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Rüddel setzt sich für Umnutzung des Stegskopf ein

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht in der Umnutzung des Truppenübungsplatzes ...

Online-Marketing auf Facebook erfolgreich nutzen

Das von der Kreisvolkshochschule angebotene Tagesseminar „Erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook“, ...

Sprachen dieser Welt mit den Volkshochschulen lernen

Kreisweit werden von den Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen Sprachkurse unterschiedlicher Kompetenzstufen ...

Die "Kölner Lichter" waren das Ziel

Mitglieder der International Police Assoziation (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf fuhr zur Großveranstaltung ...

Töpferkurs in Grünebach fand großen Anklang

Das Ferienspaßangebot für Kinder der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach ...

Hecke in Steinebach brannte

Rund 15 Meter Hecke brannten am Donnerstagmorgen, 19. Juli, in Steinbach lichterloh. Schnell war das ...

Werbung