Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Online-Marketing auf Facebook erfolgreich nutzen

Das von der Kreisvolkshochschule angebotene Tagesseminar „Erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook“, das am Samstag, 18. August, in Altenkirchen stattfindet, soll Marketingverantwortliche von Firmen, Vereinen, Verbänden und Organisationen, Einzelunternehmer und Selbstständige über mögliche Chancen und Risiken der Facebook-Nutzung in einem Unternehmen aufklären.

Altenkirchen. Das Tagesseminar „Erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen widmet sich am Samstag, 18. August, der Frage, welche Chancen und Risiken bei der Nutzung von Facebook für die eigene Firma bestehen.

Nahezu jedes Unternehmen und viele Millionen Privatpersonen sind inzwischen bei Facebook – dem weltweit größten sozialen Netzwerk – angemeldet. Begriffe wie „liken“ oder „posten“ schleichen sich langsam bei immer mehr Menschen in deren alltäglichen Sprachgebrauch ein. Daher ist es auch nicht verwunderlich auf die Frage zu kommen, wie man dies Phänomen auch für Unternehmen nutzen kann: Welche Strategien können Unternehmen anwenden, um diese Veränderungen erfolgreich zu bewältigen? Sollte man auf diesen Zug aufspringen? Ist man überhaupt bereit dazu? Und wenn ja, wie macht man das und wie nutzt man es auch wirklich effektiv? Wie ein eigener Facebook-Auftritt für ein Unternehmen zu organisieren ist, wie die Möglichkeit einer zeitgemäßen und direkten Kontaktpflege von Kunden und Partnern gestaltbar ist, die Fragen werden neben anderen in diesem Grundlagenseminar anschaulich beantwortet.



Der Kurs wendet sich an Nutzer und Marketingverantwortliche innerhalb von Firmen, Vereinen, Verbänden und Organisationen, an Einzelunternehmer und Selbstständige.
Der Kurs unter der Leitung von Frank Runkler findet am Samstag, 18. August, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr, in Altenkirchen statt. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule unter 02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sprachen dieser Welt mit den Volkshochschulen lernen

Kreisweit werden von den Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen Sprachkurse unterschiedlicher Kompetenzstufen ...

Handwerk stellt sich auf demografischen Wandel ein

Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Koblenz zeigt das der demographische Wandel auf dem Ausbildungsmarkt ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- ...

Rüddel setzt sich für Umnutzung des Stegskopf ein

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht in der Umnutzung des Truppenübungsplatzes ...

Zweiter Online Stammtisch der Webszene Westerwald

Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und ...

Die "Kölner Lichter" waren das Ziel

Mitglieder der International Police Assoziation (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf fuhr zur Großveranstaltung ...

Werbung