Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Sprachen dieser Welt mit den Volkshochschulen lernen

Kreisweit werden von den Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen Sprachkurse unterschiedlicher Kompetenzstufen für rund 15 Sprachen angeboten. Mit Beginn des neuen Semesters starten an der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen zwölf neue Einsteigerkurse in elf Sprachen.

Kreis Altenkirchen. Die Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen halten kreisweit ein Angebot von 15 Sprachen mit verschiedenen Abschlussmöglichkeiten und Zertifikaten für Interessenten bereit.

Mit den Sprachkursen in unterschiedlichen Kompetenzstufen erlernen die Teilnehmer, sich im Ausland, in privaten wie auch geschäftlichen Situationen zurecht zu finden und die Fremdsprache systematisch zu erlernen, um fremde Menschen und Kulturen besser zu verstehen.

Der Standard-Sprachkurs findet in der Regel über 24 Unterrichtseinheiten (einmal wöchentlich 90 Minuten) statt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht Personen. Mittels eines aktuellen Lehrwerkes mit kommunikativem Ansatz wird die Zielsprache systematisch erlernt. Dialoge und Texte sind so gewählt, dass zunächst das passive Hör- und Leseverstehen trainiert werden, danach die aktive Anwendung von Wortschatz und Grammatik.

Mit Beginn des neuen Semesters bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wieder zwölf verschiedene Einsteigerkurse in elf Sprachen an – vom klassischen Englischanfängerkurs bis hin zu exotischen Angeboten wie Norwegisch, Schwedisch oder Chinesisch. All diejenigen, die bereits Vorkenntnisse mitbringen, finden im neuen Programmheft, dass in Kürze erscheint sicherlich auch einen passenden Kurs.

Englisch für Anfänger
Dienstag, 4. September, 17 bis 18.30 Uhr – 12 Termine
Marita Landsberg - 60 Euro

Spanisch für Anfänger
Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der spanischen Sprache.
Kurs 1: Mittwoch, 15. August, 10.30 bis 12 Uhr – 15 Termine
Maria de Schneider - 75 Euro
Kurs 2: Donnerstag, 16. August, 16.30 bis 18 Uhr – 15 Termine
Maria de Schneider - 75 Euro



Portugiesisch für Anfänger
Donnerstag, 16. August, 18.30 bis 20 Uhr – 12 Termine
Laura Holtzknecht, Muttersprachlerin - 60 Euro

Italienisch für Anfänger
Donnerstag, 13. September, 9 bis 10.30 Uhr – 12 Termine
Sabine Vangelista - 60 Euro

Französisch für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Kenntnissen
Donnerstag, 13. September, 10.30 bis 12 Uhr – 12 Termine
Sabine Vangelista - 60 Euro

Niederländisch für Anfänger
Samstag, 22.September, 9.30 bis 11 Uhr – 12 Termine
Hilde Pfau - 60 Euro

Schwedisch für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen
Mittwoch, 31. Oktober, 20.30 bis 22 Uhr – 12 Termine
und dann alle 14 Tage (nicht in Schulferien der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen)
Björn Brühan – 60 Euro

Norwegisch für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen
Mittwoch, 19. September, 20 bis 21.30 Uhr – 12 Termine
Christoph Becker - 60 Euro

Russisch für Anfänger
Montag, 10. September, 16 bis 17.30 Uhr – 12 Termine
Tatjana Kuhfeld, Muttersprachlerin - 60 Euro

Polnisch zum Kennen lernen
Mittwoch, 12. September, 19 bis 20.30 Uhr – 6 Termine
Dr. Georg Friesdorf - 30 Euro

Chinesisch für Anfänger (Sprach- und Landeskunde)
Freitag, 5. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr – 12 Termine
Lingyi Wang, Muttersprachlerin - 60 Euro

Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (02681812211 oder kvhs@kreis-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Handwerk stellt sich auf demografischen Wandel ein

Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Koblenz zeigt das der demographische Wandel auf dem Ausbildungsmarkt ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- ...

Friesenhagener Volkslauf findet zum siebten Mal statt

Am Samstag, 11. August, findet in Friesenhagen der siebte Friesenhagener Volkslauf statt. Auf die Gewinner ...

Online-Marketing auf Facebook erfolgreich nutzen

Das von der Kreisvolkshochschule angebotene Tagesseminar „Erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook“, ...

Rüddel setzt sich für Umnutzung des Stegskopf ein

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht in der Umnutzung des Truppenübungsplatzes ...

Zweiter Online Stammtisch der Webszene Westerwald

Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und ...

Werbung