Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

5.000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Schmitt ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am 26. August steigt das beliebte Fest in Berod. Schmitt überreichte als Unterstützung einen Scheck über 5.000 Euro an den Verein.

Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt (links) ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Er übergab einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro an Jutta und Ulli Fischer.

Altenkirchen. Es ist wieder soweit: Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. wirft seine Schatten voraus. Am 26. August verwandelt sich der Sportplatz in Berod ab 11 Uhr wieder in eine bunte Arena für die spannenden Wettspiele zahlreicher Teams aus der Region. Auch eine Prominentenmannschaft mit politischen Mandats- und Funktionsträgern wird wieder an den Start gehen. Das Motto des diesjährigen Festes ist die „Formel 1“. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, übernommen, der die Arbeit des Vereins würdigte: „Es ist beachtlich, was die Freunde der Kinderkrebshilfe über bald zwei Jahrzehnte im Ehrenamt leisten, vor allem auch im emotionalen Bereich im Umgang mit betroffenen Familien.“

Als Unterstützung für das Gelingen des Festes und die laufende Vereinsarbeit übergab Schmitt einen Scheck über 5.000 Euro an die Vereinsvorsitzende Jutta Fischer und Schriftführer Ulli Fischer. Diese berichteten aus der aktuellen Arbeit des Vereins, der derzeit 31 Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern betreut. Allein die finanzielle Unterstützung für die Betroffenen summiere sich monatlich auf 10.000 bis 15.000 Euro, die durch Spenden zusammengetragen würden. Hinzu kommen Hilfestellungen in der Organisation des Alltags und im Kontakt mit Ämtern, Krankenhäusern und -kassen.



Für das Fest Ende August, zu dem auch eine große Tombola gehört, wolle Schmitt die Werbetrommel nach Kräften rühren, so sein Versprechen. Als Hauptpreis der Tombola winkt ein Nissan Micra, außerdem ein Rasentraktor, ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro, ein Notebook und vieles mehr. Der Losverkauf hat bereits begonnen. Informationen über die Arbeit des Vereins und zum Sommerfest gibt es online unter www.kkhg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


"Harlekin" in Betzdorf feierte 25 Jahre

Die Modeboutique "Harlekin" in Betzdorf von Nathalie Baston feierte das 25-jährige Geschäftsjubiläum. ...

Schützenfest mit Sommernachtsparty eröffnet

Am Freitagabend zog es rund 400 Menschen ins Festzelt nach Marenbach, wo mit der Sommernachtsparty mit ...

„De Pänz“ begeistern beim Bühnenjubiläum in Wallmenroth

Das 20-jährige Bühnenjubiläum der Tanz- und Unterhaltungsband „De Pänz“ zog am Samstagsabend etwa 1800 ...

Sommerreise führte Wirtschaftsministerin ins Kreisgebiet

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kam im Rahmen ihrer Sommerreise 2012 in den Westerwaldkreis und den ...

Friesenhagener Volkslauf findet zum siebten Mal statt

Am Samstag, 11. August, findet in Friesenhagen der siebte Friesenhagener Volkslauf statt. Auf die Gewinner ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- ...

Werbung