Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Am Jugendwettbewerb teilnehmen

Auch die beiden Landtagsabgeordneten der SPD, Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, rufen wie ihre beiden Kollegen von der Union zur Teilnahme am Schülerwettbewerb 2008 auf. Infos dazu gibt´s unter anderem in den Wahlkreisbüros.

Kreis Altenkirchen. Noch bis zum 31. März können sich rheinland-pfälzische Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren am diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes beteiligen. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin. Ziel des Wettbewerbes sei es, möglichst viele junge Menschen zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, so die beiden SPD-Politiker. Dabei sei das Interesse am Wettbewerb außerordentlich groß. „Jedes Jahr erreichen das Land über Tausend Einsendungen“, so Krell und Wehner.

In diesem Jahr stehen für die Bearbeitung zur Auswahl:
- 60 Jahre Israel: Jugend – Partnerschaften – Friedenswunsch
- Der Klimawandel und seine Folgen für uns
- Meine Zukunftsträume: Was will ich arbeiten, wie will ich leben?

Die Teilnahme kann innerhalb der Schule im Rahmen einer Unterrichtsarbeit, in Jugendtreffs und Jugendhäusern sowie in Eigenverantwortung erfolgen. Zugelassen sind Einsendungen in Textform, als Video- oder Tondokumentation, Power-Point-Präsentation sowie Wandzeitungen, Bilder und Collagen. Die Arbeiten werden wieder mit attraktiven Preisen wie Berlin-Seminare und Tagesfahrten sowie Büchern, Spielen, Videos und anderen Sachpreisen belohnt.
Die Ausschreibungsunterlagen inklusive Anmeldekarte sind in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten (Betzdorf: 02741/97087 und Wissen: 02742/912 958) erhältlich oder können auch in Klassensatzstärke direkt bei der Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, in 55116 Mainz, bestellt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


"Orientexpress" und "Wilder Westen"

Rund 500 begeisterte Zuhörer verfolgten im Bürgerhaus in Daaden das diesjährige Konzert im Advent der ...

Rosenbauer begrüßte Neumitglieder

Drei neue Parteimitglieder aus seinem Heimatkreis waren auch dabei, als in Mainz CDU-Landes-Generalsekretär ...

Altprinzen sitzen im Wartezimmer

"Das närrische Wartezimmer" lautet das diesjährige Motto der Wissener Altprinzen. Karten gibt´s ab ...

Leckeres aus altem Waffelofen

Einen rundum gelungenen Abend erlebten die Heuberger jeden Alters, um einige weihnachtliche Stunden miteinander ...

Karussell für guten Zweck

Spaß haben beim Karussell-Fahren und auch noch etwas für einen guten Zweck tun. Möglich ist das beim ...

Älteste und jüngste Alte geehrt

Nicht nur die Ältesten Senioren wurden bei der Altenfeier von Burglahr und Oberlahr geehrt, auch die ...

Werbung