Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Am Jugendwettbewerb teilnehmen

Auch die beiden Landtagsabgeordneten der SPD, Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, rufen wie ihre beiden Kollegen von der Union zur Teilnahme am Schülerwettbewerb 2008 auf. Infos dazu gibt´s unter anderem in den Wahlkreisbüros.

Kreis Altenkirchen. Noch bis zum 31. März können sich rheinland-pfälzische Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren am diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes beteiligen. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin. Ziel des Wettbewerbes sei es, möglichst viele junge Menschen zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, so die beiden SPD-Politiker. Dabei sei das Interesse am Wettbewerb außerordentlich groß. „Jedes Jahr erreichen das Land über Tausend Einsendungen“, so Krell und Wehner.

In diesem Jahr stehen für die Bearbeitung zur Auswahl:
- 60 Jahre Israel: Jugend – Partnerschaften – Friedenswunsch
- Der Klimawandel und seine Folgen für uns
- Meine Zukunftsträume: Was will ich arbeiten, wie will ich leben?

Die Teilnahme kann innerhalb der Schule im Rahmen einer Unterrichtsarbeit, in Jugendtreffs und Jugendhäusern sowie in Eigenverantwortung erfolgen. Zugelassen sind Einsendungen in Textform, als Video- oder Tondokumentation, Power-Point-Präsentation sowie Wandzeitungen, Bilder und Collagen. Die Arbeiten werden wieder mit attraktiven Preisen wie Berlin-Seminare und Tagesfahrten sowie Büchern, Spielen, Videos und anderen Sachpreisen belohnt.
Die Ausschreibungsunterlagen inklusive Anmeldekarte sind in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten (Betzdorf: 02741/97087 und Wissen: 02742/912 958) erhältlich oder können auch in Klassensatzstärke direkt bei der Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, in 55116 Mainz, bestellt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


"Orientexpress" und "Wilder Westen"

Rund 500 begeisterte Zuhörer verfolgten im Bürgerhaus in Daaden das diesjährige Konzert im Advent der ...

Rosenbauer begrüßte Neumitglieder

Drei neue Parteimitglieder aus seinem Heimatkreis waren auch dabei, als in Mainz CDU-Landes-Generalsekretär ...

Altprinzen sitzen im Wartezimmer

"Das närrische Wartezimmer" lautet das diesjährige Motto der Wissener Altprinzen. Karten gibt´s ab ...

Leckeres aus altem Waffelofen

Einen rundum gelungenen Abend erlebten die Heuberger jeden Alters, um einige weihnachtliche Stunden miteinander ...

Karussell für guten Zweck

Spaß haben beim Karussell-Fahren und auch noch etwas für einen guten Zweck tun. Möglich ist das beim ...

Älteste und jüngste Alte geehrt

Nicht nur die Ältesten Senioren wurden bei der Altenfeier von Burglahr und Oberlahr geehrt, auch die ...

Werbung