Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Schützenfest mit Sommernachtsparty eröffnet

Am Freitagabend zog es rund 400 Menschen ins Festzelt nach Marenbach, wo mit der Sommernachtsparty mit DJ Markus unter dem Motto „Summertime“ der Startschuss zum diesjährigen Schützenfest gegeben wurde. Bei guter Laune und leckeren Cocktails feierte die Menge bis in die frühen Morgenstunden hinein.

Rund 400 Menschen feierten am Freitagabend bei „Summertime“ mit DJ Markus (Foto) den Beginn des Marenbacher Schützenfestes 2012. (Fotos: Bianca Klüser)

Oberirsen-Marenbach. Das Marenbacher Schützenfest 2012 des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach wurde am Freitagabend mit der Sommernachtsparty offiziell eingeleitet. Aus diesem Anlass zog es rund 400 Gäste in das große Festzelt am Schützenhaus.

Für beste Partylaune sorgte DJ Markus, bekannt durch Titty Twister und Hüttenparty, der im Rahmen der Sommernachtsparty von der Bühne aus die Menge begeisterte. Mit fetzigen Hits heizte er den Gästen ordentlich ein und konnte dadurch eine Vielzahl von ihnen auf die Tanzfläche locken.

Wer von den üblichen Erfrischungsgetränken ablassen wollte, konnte sich an der im Innenbereich errichteten Cocktailbar mit süßen, exotischen Getränken versorgen. Wen der Hunger packte, der war am Imbiss vor dem Festzelt herzlich willkommen. Auch der auf dem Festplatz aufgestellte Autoscooter sowie der Schießstand waren bis spät in die Nacht hinein für die Gäste geöffnet und lockten eine Vielzahl von Menschen an.



Bei guter Laune feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden hinein die Sommernachtsparty und damit die Eröffnung des diesjährigen Schützenfestes.

Auch in den Folgetagen bis einschließlich Montag erwartet die Gäste im Rahmen des Marenbacher Schützenfestes ein entsprechendes Programm:

Samstag, 21. Juli
20 Uhr: Königskrönung und anschließender Königsball mit Bayrisch Musik Power, die mit Tanzmusik und aktuellen Hits die Gäste begeistern wollen.

Sonntag, 22. Juli
14 Uhr: Festparade mit Begrüßung und Kapellenunterhaltung
20 Uhr: Schlagerfestival mit Lena-Marie Engel, dem neuen Star am Schlagerhimmel

Montag, 23. Juli
11 Uhr: Frühshoppen und Familientag mit gratis Kinderunterhaltung, riesen Vergnügungspark und Liveunterhaltung durch Partybombe Daniela
12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
20 Uhr: Abschlussball mit Betty Booster


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kalenderverkauf der Adler Apotheke fördert Solarprojekt in Sri Lanka

Wissen. Die Adler Apotheke in Wissen, geleitet von Inhaber Ruppert Groß, hat mit dem Verkauf ihres Kalenders 2025 zum Thema ...

Kirmesgemeinschaft Niederfischbach wählt neuen Vorstand

Niederfischbach. Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung der Kirmesgemeinschaft Niederfischbach begrüßte die erste Vorsitzende, ...

LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Weitere Artikel


„De Pänz“ begeistern beim Bühnenjubiläum in Wallmenroth

Wallmenroth. Am Samstagabend wurde es voll auf dem Gelände der Firma Bosch-Service Rosenbauer in Wallmenroth. Rund 1800 Menschen ...

Ab Montag: Vollsperrung der K 89

Harbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert darüber, dass ab Montag, den 23. Juli, die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung ...

Gemütlichkeit war Trumpf beim SSV Alsdorf e.V.

Alsdorf/Obernhof. Alle zwei Jahre bietet der Schießsportverein Alsdorf e.V. seinen Jugendlichen eine dreitägige Freizeit ...

"Harlekin" in Betzdorf feierte 25 Jahre

Betzdorf. Seit 25 Jahren gibt es sie bereits in Betzdorf: die Mode-Boutique "Harlekin". Nathalie Baston hat das Modegeschäft ...

Nächster Bauabschnitt Krankenhaus Kirchen kann 2013 starten

Kirchen. Der Aufbau einer zentralen, interdisziplinären Notaufnahme mit angeschlossener Aufnahmestation im Erdgeschoss des ...

5.000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Altenkirchen. Es ist wieder soweit: Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. wirft seine Schatten ...

Werbung