Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Schützenfest mit Sommernachtsparty eröffnet

Am Freitagabend zog es rund 400 Menschen ins Festzelt nach Marenbach, wo mit der Sommernachtsparty mit DJ Markus unter dem Motto „Summertime“ der Startschuss zum diesjährigen Schützenfest gegeben wurde. Bei guter Laune und leckeren Cocktails feierte die Menge bis in die frühen Morgenstunden hinein.

Rund 400 Menschen feierten am Freitagabend bei „Summertime“ mit DJ Markus (Foto) den Beginn des Marenbacher Schützenfestes 2012. (Fotos: Bianca Klüser)

Oberirsen-Marenbach. Das Marenbacher Schützenfest 2012 des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach wurde am Freitagabend mit der Sommernachtsparty offiziell eingeleitet. Aus diesem Anlass zog es rund 400 Gäste in das große Festzelt am Schützenhaus.

Für beste Partylaune sorgte DJ Markus, bekannt durch Titty Twister und Hüttenparty, der im Rahmen der Sommernachtsparty von der Bühne aus die Menge begeisterte. Mit fetzigen Hits heizte er den Gästen ordentlich ein und konnte dadurch eine Vielzahl von ihnen auf die Tanzfläche locken.

Wer von den üblichen Erfrischungsgetränken ablassen wollte, konnte sich an der im Innenbereich errichteten Cocktailbar mit süßen, exotischen Getränken versorgen. Wen der Hunger packte, der war am Imbiss vor dem Festzelt herzlich willkommen. Auch der auf dem Festplatz aufgestellte Autoscooter sowie der Schießstand waren bis spät in die Nacht hinein für die Gäste geöffnet und lockten eine Vielzahl von Menschen an.



Bei guter Laune feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden hinein die Sommernachtsparty und damit die Eröffnung des diesjährigen Schützenfestes.

Auch in den Folgetagen bis einschließlich Montag erwartet die Gäste im Rahmen des Marenbacher Schützenfestes ein entsprechendes Programm:

Samstag, 21. Juli
20 Uhr: Königskrönung und anschließender Königsball mit Bayrisch Musik Power, die mit Tanzmusik und aktuellen Hits die Gäste begeistern wollen.

Sonntag, 22. Juli
14 Uhr: Festparade mit Begrüßung und Kapellenunterhaltung
20 Uhr: Schlagerfestival mit Lena-Marie Engel, dem neuen Star am Schlagerhimmel

Montag, 23. Juli
11 Uhr: Frühshoppen und Familientag mit gratis Kinderunterhaltung, riesen Vergnügungspark und Liveunterhaltung durch Partybombe Daniela
12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
20 Uhr: Abschlussball mit Betty Booster



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


„De Pänz“ begeistern beim Bühnenjubiläum in Wallmenroth

Das 20-jährige Bühnenjubiläum der Tanz- und Unterhaltungsband „De Pänz“ zog am Samstagsabend etwa 1800 ...

Ab Montag: Vollsperrung der K 89

Die marode Kreisstraße 89 zwischen Harbach und Locherhof wird saniert. Eine Vollsperrung ist unumgänglich, ...

Gemütlichkeit war Trumpf beim SSV Alsdorf e.V.

Die Jugendfreizeit des SSV Alsorf führte nach Obernhof an der Lahn. Mit dabei waren diesmal Jugendliche ...

"Harlekin" in Betzdorf feierte 25 Jahre

Die Modeboutique "Harlekin" in Betzdorf von Nathalie Baston feierte das 25-jährige Geschäftsjubiläum. ...

5.000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Schmitt ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde ...

Sommerreise führte Wirtschaftsministerin ins Kreisgebiet

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kam im Rahmen ihrer Sommerreise 2012 in den Westerwaldkreis und den ...

Werbung