Werbung

Nachricht vom 22.07.2012    

Pfadfinder Hamm besuchten ehemaligen Pfarrer

Im bergischen Land, der neuen Heimat von Pfarrer Josef Rottländer, besuchten kürzlich die Pfadfinder vom Stamm St. Josef Hamm den allseits beliebten früheren Hammer Geistlichen. Es gab ein Wochenende voller interessanter Erlebnisse.

Pfarrer Josef Rottländer (rechts) galt der Dank für ein tolles Wochenende. Foto: pr

Hamm/Bergisch-Gladbach. Zwei Jahre nach dem Abschied von Pfarrer Josef Rottländer aus Hamm, führte der Weg von 12 Pfadfindern und Pfadfinderinnen des Stammes St. Josef Hamm ins Bergische Land, der neuen Heimat von Pfarrer Rottländer.
Untergebracht in einem Pfadfinderheim in Moitzfeld, in unmittelbarer Nähe von Bergisch-Gladbach, war das Wochenende mit vielen interessanten Unternehmungen gefüllt.
Neben einer Wanderung durch das Bergische Land stand auch die Besichtigung der ökumenischen Schöpfungskapelle in Lindlar-Remshagen und der „Bonten Kerk“ in Lieberhausen auf dem Programm.
Besonders gefiel den jüngeren Teilnehmern die Besichtigung der Aggertalhöhle und der Besuch des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar.
Mit einem gemeinsamen Grillen und dem Besuch des Gottesdienstes in der katholischen Kirche in Moitzfeld fand das gelungene Wochenende dann seinen Abschluss.

Die Pfadfinder bedankten sich herzlich bei Pfarrer Josef Rottländer für die Einladung und die gute Planung des Wochenendes. Nach einer herzlichen Verabschiedung war man sich einig, dass dieser Besuch unbedingt wiederholt werden müsste.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Stuntshow unter blauem Himmel in Wissen

Hunderte Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag auf dem Schützenplatz in Wissen zusammen, um sich ...

Brudermeister Jörg Gehrmann ist neuer König

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft stehen fest: Brudermeister Jörg Gehrmann sicherte ...

Senioren besuchten Orgelbau-Werkstatt

Die Orgelbau-Werkstatt Mebold in Siegen-Breitenbach war Ziel einer Informationsfahrt des Freundeskreises ...

Reha-Sportgemeinschaft Wissen feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen hatte zum Sommerfest eingeladen und rund 100 Gäste kamen zum Hof Niederdurwittgen ...

Gemütlichkeit war Trumpf beim SSV Alsdorf e.V.

Die Jugendfreizeit des SSV Alsorf führte nach Obernhof an der Lahn. Mit dabei waren diesmal Jugendliche ...

Ab Montag: Vollsperrung der K 89

Die marode Kreisstraße 89 zwischen Harbach und Locherhof wird saniert. Eine Vollsperrung ist unumgänglich, ...

Werbung