Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Rosenbauer begrüßte Neumitglieder

Drei neue Parteimitglieder aus seinem Heimatkreis waren auch dabei, als in Mainz CDU-Landes-Generalsekretär Dr. Josef Rosenbauer, etwa 100 "Neue" aus dem Land, die der Einladung in die Landeshauptstadt gefolgt waren, begrüßte.

CDU-Neue begrüßt

Kreis Altenkirchen/Mainz. Einen besonderen politischen Jahresabschluss erlebten drei neue CDU-Mitglieder aus dem Kreis Altenkirchen am vergangenen Dienstag beim Neumitgliedertreffen des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Mainz. Generalsekretär Dr. Josef Rosenbauer hatte landesweit Neumitglieder zum Gedankenaustausch mit der Führungsspitze des Landesverbandes eingeladen und rund 100 neue Unionsanhänger waren der Einladung gefolgt. Gemeinsam mit dem Generalsekretär verbrachten sie einen ereignisreichen Tag in der Landeshauptstadt. Auf dem Programm standen eine Führung durch das oberste Organ der politischen Willensbildung, den Landtag, ein Mittagessen, wo das Gespräch mit dem Landes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU, Christian Baldauf, gesucht werden konnte, sowie die Besichtigung der Landesgeschäftsstelle und des Fraktionsgebäudes. Dort hatten die Neumitglieder Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit des Landesverbandes und der Landtagsfraktion zu gewinnen und mit der Führungsriege aktuelle politische Themen zu diskutieren.
"Wir müssen eine Mitgliederpartei sein, die für Neumitglieder interessant ist", erklärte Rosenbauer. "Wir wollen daher deutlich machen, dass die Mitwirkungsmöglichkeiten für ein Mitglied erkennbar größer sind als für ein Nichtmitglied", sagte der Generalsekretär weiter. Der Erfolg des 1. Neumitgliedertreffens werde daher im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden.
xxx
Aus seinem Heimatkreis begrüßte Generalsekretär Rosenbauer die "Neuen" Mario Kleinhans aus Heupelzen, Lydia Weiland aus Seelbach und Dr. Manuela Reier aus Hirz-Maulsbach (von links).





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Altprinzen sitzen im Wartezimmer

"Das närrische Wartezimmer" lautet das diesjährige Motto der Wissener Altprinzen. Karten gibt´s ab ...

Leuzbach: Küche in Wohnhaus brannte

Alarm für den Löschzug Altenkirchen am Donnerstagabend: Die Wehrleute wurden zu einem Küchenbrand nach ...

Jugend führte Weihnachtsspiel auf

Eine Theatergruppe von Jungen und Mädchen trat bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Hobby-Sport-Vereins ...

"Orientexpress" und "Wilder Westen"

Rund 500 begeisterte Zuhörer verfolgten im Bürgerhaus in Daaden das diesjährige Konzert im Advent der ...

Am Jugendwettbewerb teilnehmen

Auch die beiden Landtagsabgeordneten der SPD, Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, rufen wie ihre ...

Leckeres aus altem Waffelofen

Einen rundum gelungenen Abend erlebten die Heuberger jeden Alters, um einige weihnachtliche Stunden miteinander ...

Werbung