Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Brudermeister Jörg Gehrmann ist neuer König

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft stehen fest: Brudermeister Jörg Gehrmann sicherte sich mit dem 228. Schuss die Königswürde. Jungschützenkönig wurde Andreas Kalkert, Schülerprinz ist Phillip Görgen und Bambiniprinz Niklas Huppertz.

Jörg und Manuela Gehrmann sind das neue amtierende Königspaar auf der Birkener Höhe. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Birken-Honigsessen. Das Königsvogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft bot spannende Momente. Irgendwann war das Gewehr heiß gelaufen und es gab eine Zwangspause. „Jetzt hole ich den Vogel“, sagte Brudermeister Jörg Gehrmann gegen 21 Uhr nach zähem Verlauf und so geschah es. Mit dem 228 Schuss holte er sich die Königswürde.

Zu den ersten Gratulanten zählte Präses Pfarrer Martin Kürten und Amtsvorgänger Hubert Wagner, sowie das Kaiserpaar Andreas und Andrea Reuber. Königin Manuela freute sich riesig und König Jörg III. wurde gefeiert.
Das Zepter hatte Andreas Reuber mit dem 40. Schuss geholt, den Reichsapfel schoss Petra Müller-Loosen und die Krone holte Thilo Fuchs.

Jungschützenkönig ist Andreas Kalkert, er sicherte sich mit dem 409. Schuss die Königswürde. Schülerprinz ist Phillip Görgen, er setzte den Siegtreffer mit dem 449. Schuss. Die Jugend hatte sich einen spannenden Wettkampf geliefert, wie die Zahl der Schüsse zeigt.



Bambiniprinz ist Niklas Huppertz. Der 8-Jährige hatte sein Maskottchen dabei, es hatte ihm Glück gebracht.

Am Nachmittag begann der Wettkampf um die Königswürde auf der Birkener Höhe mit den traditionellen Elementen. Musik zur Einstimmung und Unterhaltung bot die Bergkapelle „Vereinigung“ unter Leitung von Reiner Bauer. „Es war eine tolle Zeit“, meinte der scheidende König Hubert Wagner mit Blick auf das Ende der Amtszeit als König. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Jugend von THW und Feuerwehr übten gemeinsam

Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden und die THW-Jugend übten gemeinsam und lernten die unterschiedlichen ...

Vermisster 81-Jähriger von Einsatzkräften gefunden

Seit Montag, 23. Juli, ca. 10 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann aus einer Pflegeeinrichtung in Kirchen Wehbach ...

Lehrer aus Hachenburg zu Gast im Heimatmuseum

Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. ...

Spektakuläre Stuntshow unter blauem Himmel in Wissen

Hunderte Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag auf dem Schützenplatz in Wissen zusammen, um sich ...

Pfadfinder Hamm besuchten ehemaligen Pfarrer

Im bergischen Land, der neuen Heimat von Pfarrer Josef Rottländer, besuchten kürzlich die Pfadfinder ...

Reha-Sportgemeinschaft Wissen feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen hatte zum Sommerfest eingeladen und rund 100 Gäste kamen zum Hof Niederdurwittgen ...

Werbung