Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Jugend von THW und Feuerwehr übten gemeinsam

Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden und die THW-Jugend übten gemeinsam und lernten die unterschiedlichen Bereiche und Einsatzmöglichkeiten kennen. Die Nachwuchskräfte der Hilfsorganisationen genossen den Tag und wollen sich im Herbst erneut treffen.

Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr der VG Daaden und des THW´s übten gemeinsam einen Tag lang in Scheuerfeld. Dazu gehörte auch die Bootsfahrt auf der Sieg. Fotos: pr

Scheuerfeld. Die THW-Jugend des Ortsverbandes Betzdorf und die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden trafen sich jetzt zu einer gemeinsamen Ausbildung an der THW-Unterkunft in Scheuerfeld.

Im Vordergrund stand das Kennenlernen des THW Ortsverbandes und der Einsatzmöglichkeiten des Technischen Hilfswerkes. Neben dem Aufbau und dem Betrieb der Havariepumpe des THW mit einer Förderleistung von 15.000 Litern pro Minute stand eine Bootsfahrt auf der Sieg auf dem Programm.

Mutige konnten sich im zweiten Teil der Ausbildung von einem Kletterturm abseilen. Im Anschluss an die Ausbildung konnten sich die Nachwuchsretter beider Organisationen mit Grillwürstchen und Getränken stärken.



Die Idee zu einem Treffen kam nach einem gemeinsamen Gottesdienst der Hilfsorganisationen im November auf. Das Treffen wurde von Christine Marczak (THW) und Björn Huhn (Jugendfeuerwehr) geleitet.

Beide Jugendorganisationen freuen sich nun auf das nächste Treffen im Oktober in Emmerzhausen. Dann ist die THW-Jugend bei der Jugendfeuerwehr zu Gast.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Vermisster 81-Jähriger von Einsatzkräften gefunden

Seit Montag, 23. Juli, ca. 10 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann aus einer Pflegeeinrichtung in Kirchen Wehbach ...

Bündnisgrüne mahnen Siegtalradweg an

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist zum Thema Siegtalradweg verärgert und enttäuscht. Seit ...

Lehrer aus Hachenburg zu Gast im Heimatmuseum

Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. ...

Senioren besuchten Orgelbau-Werkstatt

Die Orgelbau-Werkstatt Mebold in Siegen-Breitenbach war Ziel einer Informationsfahrt des Freundeskreises ...

Brudermeister Jörg Gehrmann ist neuer König

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft stehen fest: Brudermeister Jörg Gehrmann sicherte ...

Spektakuläre Stuntshow unter blauem Himmel in Wissen

Hunderte Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag auf dem Schützenplatz in Wissen zusammen, um sich ...

Werbung