Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Lehrer aus Hachenburg zu Gast im Heimatmuseum

Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. Im Kirchener Heimatmuseum gab es den fachkundigen Unterricht zur Geschichte der Region.

Hachenburger Lehrerinnen und Lehrer ließen sich von Hubertus Hensel zur Geschichte im Heimatmuseum informieren. Foto: pr.

Kirchen/Hachenburg. Im Rahmen eines Lehrerausfluges machte das Kollegium der Hachenburger Graf-Heinrich-Realschule plus auch einen Stopp im Kirchener Heimatmuseum.

Nach einem ersten Überblick vom neuen Ottoturm über die geographischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die Besiedlung des Raumes wollten die Pädagogen ihre Eindrücke nun im Museum inhaltlich untermauern und so bot sich natürlich eine Führung im Kirchener Heimatmuseum an.

Hubertus Hensel, der Vorsitzende des Vereins, hatte diese Aufgabe gerne übernommen und berichtete den Gästen von den Verhältnissen vor Ort durch die Jahrhunderte, während sich die Zuhörer Kaffee und Kuchen munden ließen, den das Kuchenschlösschen geliefert hatte. Annähernd zwei Stunden stand der Heimatvereinsvorsitzende den interessierten Gästen Rede und Antwort.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dann zogen die Gäste zum Vereinsplatz des Klickervereins weiter, um noch vor dem Abschlussessen den internen Klickerchampion zu ermitteln. Organisiert hatte den Lehrerausflug Jens Köhler aus Kirchen, der als Kirchener natürlich um die vielfältigen Möglichkeiten seiner Heimat weiß und für den gelungenen Ausflug viel Lob der Kollegen ernten konnte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Weitere Artikel


Energiemesse am neuen Standort wurde ein voller Erfolg

Energiemesse und Tag der offenen Tür mit zahlreichen Aktionen bot die Firma Solar und Elektro Conze am ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

Müllsäcke auf Radweg entsorgt

20 große Müllsäcke, gefüllt mit gelbem Dämmmaterial wurden auf dem Radweg zwischen Reiferscheid und Schürdt ...

Vermisster 81-Jähriger von Einsatzkräften gefunden

Seit Montag, 23. Juli, ca. 10 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann aus einer Pflegeeinrichtung in Kirchen Wehbach ...

Jugend von THW und Feuerwehr übten gemeinsam

Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden und die THW-Jugend übten gemeinsam und lernten die unterschiedlichen ...

Brudermeister Jörg Gehrmann ist neuer König

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft stehen fest: Brudermeister Jörg Gehrmann sicherte ...

Werbung