Werbung

Nachricht vom 24.07.2012    

Energiemesse am neuen Standort wurde ein voller Erfolg

Energiemesse und Tag der offenen Tür mit zahlreichen Aktionen bot die Firma Solar und Elektro Conze am neuen Standort in Etzbach-Roth. Es wurde ein voller Erfolg, denn zahlreiche Besucher kamen und zeigten ein großes Interesse an den neuen Techniken im Bereich Sonne, Wind und Wärme. Aufgrund des großen Erfolges wird es im nächsten Jahr eine Neuauflage geben.

Firmenchef Hermann Conze beim Messerundgang mit MdL Anna Neuhof, die neue Speichertechnik stand im Fokus bei vielen Interessenten. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Etzbach-Roth. Die erste Energiemesse auf dem neuen Firmengelände der Firma Solar- und Elektro Conze in Roth, gleichzeitig auch Tag der offenen Tür, für die interessierten Gäste der Region wurde hervorragend angenommen. Zahlreiche Besucher nahmen die Möglichkeit gerne wahr, umfassende Informationen zum Thema erneuerbare Energien zu erhalten, aber auch zum Rundgang durch das neue Firmengebäude.

Unter dem Motto „Sonne, Wind, Wärme“ stand die Messe mit verschiedenen Ausstellern, darunter überregionale und regionale Unternehmen. Informationen im Bereich Photovoltaik und Solarwärme, sowie zur Windenergie standen im Mittelpunkt. Ebenso gab es Wärmepumpen, Pelletöfen und Eisheizungen zu sehen.
Auf reges Interesse stießen auch die Fachvorträge zum Thema erneuerbare Energien, insbesondere die aktuellen Entwicklungen waren gefragt. Zu Gast war am frühen Nachmittag MdL Anna Neuhof, (Bündnis 90/Die Grünen) die sich vom Unternehmen sichtlich beeindruckt zeigte.

Firmenchef Hermann Conze gab den Überblick über das Unternehmen, das europaweit arbeitet. Mit rund 60 Mitarbeitern am neuen Standort, der zur Ortsgemeinde Etzbach gehört, bietet das Familienunternehmen sowohl die besonderen Elektroinstallationen für Großbauten, z.B. Kliniken und das gesamte Spektrum Solar/Photovoltaik.

Die Bevölkerung wolle schon die Energiewende, aber es müsse für alle Sicherheit geben und die Umgestaltung müsse in planbaren Räumen ablaufen, führte Conze aus. Mit Blick auf die Kürzungen der Vergütungen für die Einspeisung von Solarstrom brauche man verlässliche Zeiträume.

Auf reges Interesse stieß die neue Technik der Solarstromspeicherung, mit den Batterien und einer entsprechenden Reglertechnik kann ein Haus autark in Sachen Stromversorgung werden.



In der großen Halle ist ein sogenanntes "Smart Home" zu sehen. Dieses intelligente Haus in Sachen Energieerzeugen, Energiesparen und optimaler Nutzung wird als Dauerstellung weiterhin zu sehen sein.

Neuhof ließ sich von Conze umfassend informieren, auf Interesse stießen dabei auch die kleinen Windräder auf dem Dach und Energieeinsparmöglichkeiten, wie sie die neue Technik heute bietet. „Das ist schon sehr beeindruckend, was die Firma alles bietet“ meinte Neuhof.

Da auch das Wetter an diesem Tag mitspielte, waren die im Freien stattfindenden Attraktionen Anlaufpunkt für die zahlreichen Besucher. Die Hüpfburg, sowie die Segway Arena fanden viel Anklang und wurden von Groß und Klein gerne genutzt. Es kamen auch Gäste aus der Region, die einfach nur sehen wollten, was am Standort der einstigen Molkerei entstanden ist. Es gab Glückwünsche für das Familienunternehmen, das 1990 gegründet wurde und bis vor kurzem in Wissen seinen Standort hatte.

Als Nachbar auf der anderen Straßenseite hatte Dieter Beyer vom Mietservice Beyer einen Arbeitskran mit Korb und Sicherheitseinrichtungen bereitgestellt und man konnte aus rund 30 Metern Höhe einen herrlichen Blick auf die Landschaft bis weit ins Bergische, das Siegtal und den Westerwald genießen. Anna Neuhof überwand ihre Höhenangst und Firmenchef Dieter Beyer fuhr die Abgeordnete in luftige Höhe, wo sie die Aussicht genoss.

Auf Grund des großen Erfolgs wird es im kommenden Frühjahr eine Neuauflage der
Veranstaltung geben, kündigte das Unternehmen an. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

Land investiert in wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Mehr als 900.000 Euro sind vom Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, ...

Erster Platz für die Volksbank Daaden eG

In der Vermittlung von Fördermitteln erreichte die Volksbank Daaden eG die Bestplatzierung. Aus diesem ...

Lehrer aus Hachenburg zu Gast im Heimatmuseum

Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. ...

Bündnisgrüne mahnen Siegtalradweg an

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist zum Thema Siegtalradweg verärgert und enttäuscht. Seit ...

Vermisster 81-Jähriger von Einsatzkräften gefunden

Seit Montag, 23. Juli, ca. 10 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann aus einer Pflegeeinrichtung in Kirchen Wehbach ...

Werbung