Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Leuzbach: Küche in Wohnhaus brannte

Alarm für den Löschzug Altenkirchen am Donnerstagabend: Die Wehrleute wurden zu einem Küchenbrand nach Leuzbach gerufen. Das Feuer war schnell gelöscht, dennoch entstand an der Deckenverkleidung erheblicher Schaden.

Küchenbrand in Leuzbach

Altenkirchen. Am Donnerstag, 20. Dezember, gegen 18 Uhr musste die Altenkirchener Feuerwehr zum Löscheinsatz nach Leuzbach in den Birkenweg, um einen Küchenbrand zu löschen. Da das Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen war, wurde vorsorglich Vollalarm ausgelöst und der gesamte Löschzug Altenkirchen rückte aus. Die Bewohner hatten plötzlich Brandgeruch bemerkt und entdeckten, dass in der Küche der Bereich am Herd in Flammen stand. Das Feuer hatte sich bereits durch die Dunstabzugshaube in den Deckenbereich gefressen. Das beherzte Eingreifen der Bewohner und die Löscharbeiten der Feuerwehr verhinderten größeren Schaden. Die Feuerwehr entfernte sicherheitshalber die Deckenverkleidung, die durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Mit der Wärmebildkamera wurde noch nach möglichen Glutnestern gesucht. Der Brand wurde vermutlich durch einen defekten Toaster ausgelöst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Region. Der Fischotter war früher weit verbreitet und an vielen Gewässern in Rheinland-Pfalz heimisch. Doch durch menschliche ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

Giershausen. Zwischen Samstag (21. Dezember) und Sonntag (12. Januar) kam es in der Hauptstraße von Giershausen zu einem ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

Roth. Am Abend des Samstags (11. Januar) warfen gegen 21.35 Uhr mehrere Jugendliche in Roth Schneebälle von einer Brücke ...

Weitere Artikel


Jugend führte Weihnachtsspiel auf

Helmenzen. Der Hobby-Sport-Verein Helmenzen hatte für seine diesjährige Weihnachtsfeier keine Kosten und Mühen gescheut und ...

Kinder hatten Spaß am Puppenspiel

Kraam. Die Kraamer Jugend bot in der mollig warmen Grillhütte ihren Besuchern Gastlichkeit für ein paar Stunden. Ortsbürgermeister ...

Fottes Programm für die Senioren

Oberlahr. Die Senioren der beiden Ortsgemeinden Burglahr und Oberlahr feierten gemeinsam im Hotel Westerwald Treff in Oberlahr ...

Altprinzen sitzen im Wartezimmer

Wissen. Es ist wieder soweit: Mit der Sitzung der Altprinzen der Wissener Karnevalsgesellschaft von 1856 startet die heiße ...

Rosenbauer begrüßte Neumitglieder

Kreis Altenkirchen/Mainz. Einen besonderen politischen Jahresabschluss erlebten drei neue CDU-Mitglieder aus dem Kreis Altenkirchen ...

"Orientexpress" und "Wilder Westen"

Daaden. Das traditionelle Jahreskonzert der Knappenkapelle, diesmal am dritten Advent, startete im festlich geschmückten ...

Werbung