Werbung

Nachricht vom 26.07.2012    

Kirmes und Schützenfest in Gebhardshain

Vom 4. bis 7. August 2012 steht Gebhardshain im Zeichen "De Oos" und des Schützenfestes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Ein buntes Programm mit toller Musik wird an allen Tagen geboten, Höhepunkt wird wie immer der Festumzug und das legendäre "Schubkarren-Rennen" am Sonntag sein.

Mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes durch die Kirmesjugend beginnt das mehrtägige Fest in Gebhardshain. Foto: Archiv AK-Kurier

Gebhardshain. Das erste Augustwochenende steht traditionell in Gebhardshain ganz im Zeichen der Kirmes "de Oos" und des Schützenfestes. Dieses Fest wird nunmehr schon über 40 Jahre gemeinsam im Zelt in der Dorfwiese gefeiert.

"Wer höelt de Wurscht vom Kirmesbaum?", wird die Kirmesjugend zum Kirmesauftakt am Samstagabend, 4. August 2012, auf der „Ley“ die Besucher fragen. Zur Eröffnung der Festes wird wieder Lustiges und vor allem Überraschendes von der Kirmesjugend zu sehen und zu hören sein. Außerdem lädt die Kirmesjugend am Braumobil der Hachenburger-Brauerei zum Freibier ein.

Im Festzelt werden danach die neuen Majestäten, der neue Schützenkönig, Berthold Reifenröther, seine Königin Eva, der Hofstaat, die Schülerprinzessin, der Jugendschützenkönig und der Bambiniprinz vorgestellt und die Majestäten gekrönt.
Danach beginnt die Party mit den „AllGeiern“. Als Organisatoren freut man sich sehr über den Auftritt der aus Rundfunk und Fernsehen bekannt Band. Von Volksmusik bis Rock, mit Spaß und Gaudi geht dann die Post ab.

Höhepunkte des Sonntags ist das Schubkarrenrennen der Kirmesjugend und der große Festzug der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Zum Schubkarrenrennen, „rond öm dänn Köppel“ haben sich wieder viele Teams aus den umliegenden Gemeinden angesagt.



Ein Augenschmaus wird der anschließende Festzug sein, wenn der neue Schützenkönig seinen Hofstaat und sein Gefolge der Öffentlichkeit präsentiert.
Im Festzug unterhalten die Musikkapellen Brunken, Steinebach und Wehbach und sie spielen anschließend zum Konzert auf.

Abends ist die Siegerländer Kult-Band „BB’s finest“ in Gebhardshain. Sie präsentieren alles was tanzbar ist, aktuelle Hits, Rock und Pop, Chartstürmer und Oldies. Musik für Jung und Alt.

Exzellente Blasmusik, Tanzmusik, Spaß, Gaudi und Unterhaltung – auch für die Kinder -, wird beim Frühschoppen am Montag im Festzelt geboten. Außerdem kann die Küche zu Hause kalt bleiben. Deftige und herzhafte Speisen gibt es für die Besucher. Zum Frühschoppenausklang sorgt noch einmal DJ „Stocki“ für ausgelassene Stimmung.

Die Kirmesmänschverbrennung mit anschließender Rock-Nacht beendet dann am Dienstag die Kirmes und das Schützenfest. Mit der Rock-Cover-Band, „BEAKERS MOM“, im Festzelt bei der Kirmesjugend ist dann jeder an der richtigen Adresse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen

In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs ...

Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen

Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Weitere Artikel


Brand in Kircheib mit hohem Sachschaden

Vermutlich ein elektrotechnicher Defekt in einer Werkstatt führte zum Brand im Ortskern von Kircheib ...

"Urlaubsmünzen" sind wieder gefragt

Nicht mehr benötigtes und nicht umtauschbares Urlaubs-Kleingeld, Fundstücke und alte Scheine können wertvoll ...

Weltoffenheit statt zuviel Nationalstolz

Eine der Zukunft zugewandte Weltoffenheit statt einem rückwärtsgewandten Nationalismus fordern die Mitglieder ...

Oldtimertreffen in Ückertseifen

Einmal im Jahr platzt das beschauliche Dorf Ückertseifen in der VG Hamm aus allen Nähten. Dann ist Oldtimer-Treffen ...

Einigung zwischen der GEMA und dem Bund Deutscher Karneval

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Rüddel begrüßt die Einigung zwischen der GEMA und dem Bund Deutscher Karneval ...

KVHS bietet „Tastschreiben am Computer für Anfänger“ an

In den diesjährigen Sommerferien veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erneut einen Kurs ...

Werbung