Werbung

Nachricht vom 26.07.2012    

Brand in Kircheib mit hohem Sachschaden

Vermutlich ein elektrotechnicher Defekt in einer Werkstatt führte zum Brand im Ortskern von Kircheib am Dienstag, 24. Juli 2012. Dies ergaben Ermittlungen der Kripo Betzdorf. Ein Garagenkomplex mit vier Garagen wurde völlig zerstört.

Kircheib. Am Dienstag, 24. Juli 2012, gegen 13.00 Uhr wurde der Polizei Altenkirchen ein größerer Brandausbruch an der Hauptstraße im Ortskern Kircheib gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren brachten das Feuer nach einiger Zeit unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus verhindern.

Bedingt durch die Löscharbeiten unmittelbar an der Bundesstraße in der Ortslage Kircheib musste der Verkehr vorübergehend angehalten bzw. umgeleitet werden.

Nach den gefahrenabwehrenden Maßnahmen der eingesetzten Feuerwehren wurden die Brandermittlungen durch Beamte der Kriminalpolizei zeitnah aufgenommen und am Mittwoch durch Beamte der Fachkommissariate K 1 und K 7 der Kriminalinspektion Betzdorf fortgeführt.



Durch das Feuer wurde der gesamte Garagenkomplex mit vier Garagen völlig zerstört. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere 10.000 Euro.

Die Ermittlungen zur Brandursache vor Ort sind abgeschlossen. Vorbehaltlich der
endgültigen Untersuchungen kann nach derzeitigem Ermittlungsstand eine vorsätzliche Brandstiftung ausgeschlossen werden, teilte die Kripo Betzdorf mit.
Favorisiert wird eine elektrotechnische Brandursache im Bereich einer Werkstatt.
Personen wurden nicht geschädigt. In den Garagen befanden sich zur Unglückszeit keine Fahrzeuge. Ein davor abgestellter Pkw konnte durch einen Anwohner aus dem Gefahrenbereich entfernt werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe bietet Elternstammtisch

Einen Elternstammtisch für Angehörige von Menschen mit autistischen Verhaltensweisen bietet die Lebenshilfe ...

Jungforscher waren erfolgreich

Eine Woche lang gab es das Forschercamp des Bergbaumuseums des Landkreises in Herdorf-Sassenroth für ...

Land nimmt den Kampf gegen Geldwäsche auf

Immobilien- und Versicherungsmakler, Autohändler, Juweliere und Pferdehändler sind betroffen - 17.000 ...

Kirmes und Schützenfest in Gebhardshain

Vom 4. bis 7. August 2012 steht Gebhardshain im Zeichen "De Oos" und des Schützenfestes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. ...

Oldtimertreffen in Ückertseifen

Einmal im Jahr platzt das beschauliche Dorf Ückertseifen in der VG Hamm aus allen Nähten. Dann ist Oldtimer-Treffen ...

Einigung zwischen der GEMA und dem Bund Deutscher Karneval

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Rüddel begrüßt die Einigung zwischen der GEMA und dem Bund Deutscher Karneval ...

Werbung