Werbung

Nachricht vom 27.07.2012    

Jungforscher waren erfolgreich

Eine Woche lang gab es das Forschercamp des Bergbaumuseums des Landkreises in Herdorf-Sassenroth für Kinder. Es war eine Premiere, die aber allen viel Spaß machte. Besondere Fundstücke gab es auch, alle Teilnehmer erhielten ein Diplom.

Bestens ausgerüstet waren die Jungforscher, die auf Minaraliensuche gingen. Fotos: Museum

Herdorf-Sassenroth. Eine Ferienaktion der ganz neuen Art führte jetzt das Bergbaumuseum des Kreises in Sassenroth, für Kinder von 8 - 12 Jahren zusammen mit der Jugendpflege des Kreises Altenkirchen und Susanne Wilmsen, Erlebnisevents durch.

Das 1. Forschercamp des Bergbaumuseums bot den Kindern fünf Tage lang täglich ein neues Programm. Ausgangspunkt war stets das Museum. Von hier unternahmen die jungen Forscherinnen und Forscher Ausflüge in die umliegenden Wälder. Und nicht nur Spiele standen hier auf dem Programm. Galt es doch, die Spuren früher Bewohner zu finden und zu deuten.

Und da kam einiges zusammen. So wurde ein mittelalterlicher Verhüttungsplatz entdeckt, wo Schlacken und Kohle das Ausschmelzen des Eisens belegten. Auch das dazu nötige Erz wurde gefunden. Die eifrige Suche nach Mineralien brachte neben Pyrit und Limonit auch einige vorzeigbare Bergkristalle zutage.
Nach einer Woche verfügte jeder über eine kleine Sammlung eigener Funde.



Museumsleiter Achim Heinz: „Die Kinder sind nun in der Lage, die Landschaft ihrer Region ein wenig zu deuten. Pingen, Stollen, Schächte und Halden sind keine abstrakten Begriffe mehr. Sie wissen auch darum, wie mühsam man einst das Eisen und andere Metalle erzeugte. Und sie wurden auch über die möglichen Gefahren unterrichtet, die von den uralten Bergbaurelikten noch ausgehen können".
Am Ende der Woche erhielt jeder ein „Forscherdiplom“ und eine Medaille.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Land nimmt den Kampf gegen Geldwäsche auf

Immobilien- und Versicherungsmakler, Autohändler, Juweliere und Pferdehändler sind betroffen - 17.000 ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Brücke über die Nister bei Thal bald fertig

Die neue Brücke über die Nister in Höhe der Ortschaft Thal wird noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben, ...

Lebenshilfe bietet Elternstammtisch

Einen Elternstammtisch für Angehörige von Menschen mit autistischen Verhaltensweisen bietet die Lebenshilfe ...

Brand in Kircheib mit hohem Sachschaden

Vermutlich ein elektrotechnicher Defekt in einer Werkstatt führte zum Brand im Ortskern von Kircheib ...

Kirmes und Schützenfest in Gebhardshain

Vom 4. bis 7. August 2012 steht Gebhardshain im Zeichen "De Oos" und des Schützenfestes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. ...

Werbung