Werbung

Nachricht vom 27.07.2012    

CDU-Fraktion im VG-Rat will Aufklärung

Für die kommende VG-Ratssitzung in Wissen hat die CDU-Fraktion zwei Anträge gestellt. Es geht um den DSL-Ausbau in der Verbandsgemeinde und den Siegtalradweg, dessen Planungen sich seit Jahren hinziehen. Hier die Pressemitteilung.

Wissen. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen bittet Bürgermeister Michael Wagener das Thema DSL-Versorgung der Verbandsgemeinde auf die Tagesordnung des Verbandsgemeinderates zu setzen.

Die Fraktion möchte, dass die Bevölkerung und die Politik über den Stand des Ausbaues einer schnellen Breitbandtechnik informiert wird. Es geht der CDU darum zu erfahren, wie der derzeitige Ausbaustand ist und wie die weitere Entwicklung der Versorgung mit schnellem Internet in der Verbandsgemeinde vorgesehen ist.

Fraktionsvorsitzender Hermann-Josef Selbach: „Die Fraktion hält die Anbindung der Gewerbebetriebe, aber auch der Privathaushalte mit schnellem Internet für eine unerlässliche Standortvoraussetzung. Wir fordern hier mehr Transparenz wie der Versorgungsstand ist und in der VG Wissen der Ausbau erfolgen könnte. Andere Verbandsgemeinden wie Altenkirchen bekommen vom Land Zuschüsse, nicht aber der Kreis und die VG Wissen“. Die CDU bittet darum, dass zunächst der Kreis und die VG-Verwaltung, aber auch DSL-Anbieter in der Sitzung angehört werden.



Die Verbandsgemeinde Wissen hatte sich vor einem Jahr am Kreisprojekt beteiligt. Teilbereiche (z.B. Selbach) gelten als unterversorgt. Die ADD Trier hatte die Förderanträge des Kreises, unter anderem auch aus Wissen, ein Jahr unbearbeitet liegen gelassen und zurück geschickt (siehe jüngste Presseberichte).

Ferner hat die Fraktion dem Bürgermeister einen Neun-Punkte-Fragenkatalog zum Siegradweg innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen vorgelegt. Bürgermeister Wagener wird gebeten, den Landesbetrieb Mobilität hierzu um Stellungnahme zu bitten und dessen Antworten mit in die Beantwortung einfließen zu lassen. Die CDU fragt nach Planungsabschnitten, Prognosen für zu erwartendes Baurecht sowie zur Radverkehrsführung bei der Neugestaltung der Rathausstraße.

Auch das Thema Siegradweg bittet die CDU-Fraktion in öffentlicher Sitzung zu behandeln. Vor allen Dingen die Fortführung des Weges nach der Siegführung in Etzbach über Wissen-Pirzenthal ist für die CDU neben den weiteren Planungsabschnitten bis Niedergüdeln von großem Interesse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erste Schritte zur neuen Postfiliale

Am Regio-Bahnhof Wissen kann man schon Briefmarken kaufen. Die Umbaumaßnahmen laufen auf Hochtouren, ...

Abenteuer in der NABU-Ferienfreizeit

22 Kinder entdeckten im Rahmen der NABU-Ferienfreizeit des Naturschutzbundes Altenkirchen, die vom 2. ...

Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Ein 23-Jähriger Fahrer eines Motorrollers starb an der Unfallstelle, der 21-jährige Mitfahrer wenig später ...

Brücke über die Nister bei Thal bald fertig

Die neue Brücke über die Nister in Höhe der Ortschaft Thal wird noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben, ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Land nimmt den Kampf gegen Geldwäsche auf

Immobilien- und Versicherungsmakler, Autohändler, Juweliere und Pferdehändler sind betroffen - 17.000 ...

Werbung