Werbung

Nachricht vom 28.07.2012    

Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Ein 23-Jähriger Fahrer eines Motorrollers starb an der Unfallstelle, der 21-jährige Mitfahrer wenig später im Krankenhaus. Die tragische Bilanz eines Verkehrsunfalles auf der B 62 von Freitagnacht bei Mudersbach. Vermutlich zu schnell unterwegs und Alkoholgenuss vermutet die Polizei als Unfallursache.

Mudersbach/Niederschelderhütte. Am Freitag, 27. Juli, um 22.57 Uhr ka es zu einem Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang.

Der 23-jährige Führer eines Motorrollers aus der Region befuhr mit dem Zweirad die B 62 von Mudersbach in Richtung Siegen. Auf der Rückbank saß ein 21-jähriger Sozius, ebenfalls aus der Region.

Am Ortsausgang Niederschelderhütte kam der Zweiradfahrer in einer Rechtskurve nach links von seiner Fahrspur ab und prallte mit einem entgegenkommenden Taxi zusammen. Durch die Wucht des Zusammenstosses erlitt der Rollerfahrer so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Der Mitfahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus nach Siegen gebracht, wo er aber ebenfalls verstarb. Die Fahrerin des Taxis wurde mit einem Schock in ein Krankenhaus eingeliefert.



Unfallursächlich dürfte nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholgenuss gewesen sein. Dies teilte die Polizei Betzdorf mit. Zur Erforschung der genauen Unfallursache wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Neben der Polizei Betzdorf waren zwei Notärzte und 30 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mudersbach im Einsatz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Firma Brucherseifer erhält Ausbildungszertifikat

Zuverlässigkeit und Talent sind oft wichtiger als die Schulnoten – diese Aussage im Hinterkopf entschied ...

Sport- und Spielspaß in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

In der Ferienzeit wurde den kleinen Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie des DRK Klinikums Westerwald ...

Umbaumaßnahmen an der Schießsportanlage in Alsdorf

Mit dem vom RWE Deutschland unterstützten Projekt zum Umbau der Beleuchtungsanlage in der Schießsportanlage ...

Brücke über die Nister bei Thal bald fertig

Die neue Brücke über die Nister in Höhe der Ortschaft Thal wird noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben, ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Land nimmt den Kampf gegen Geldwäsche auf

Immobilien- und Versicherungsmakler, Autohändler, Juweliere und Pferdehändler sind betroffen - 17.000 ...

Werbung