Werbung

Nachricht vom 28.07.2012    

Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Ein 23-Jähriger Fahrer eines Motorrollers starb an der Unfallstelle, der 21-jährige Mitfahrer wenig später im Krankenhaus. Die tragische Bilanz eines Verkehrsunfalles auf der B 62 von Freitagnacht bei Mudersbach. Vermutlich zu schnell unterwegs und Alkoholgenuss vermutet die Polizei als Unfallursache.

Mudersbach/Niederschelderhütte. Am Freitag, 27. Juli, um 22.57 Uhr ka es zu einem Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang.

Der 23-jährige Führer eines Motorrollers aus der Region befuhr mit dem Zweirad die B 62 von Mudersbach in Richtung Siegen. Auf der Rückbank saß ein 21-jähriger Sozius, ebenfalls aus der Region.

Am Ortsausgang Niederschelderhütte kam der Zweiradfahrer in einer Rechtskurve nach links von seiner Fahrspur ab und prallte mit einem entgegenkommenden Taxi zusammen. Durch die Wucht des Zusammenstosses erlitt der Rollerfahrer so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Der Mitfahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus nach Siegen gebracht, wo er aber ebenfalls verstarb. Die Fahrerin des Taxis wurde mit einem Schock in ein Krankenhaus eingeliefert.



Unfallursächlich dürfte nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholgenuss gewesen sein. Dies teilte die Polizei Betzdorf mit. Zur Erforschung der genauen Unfallursache wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Neben der Polizei Betzdorf waren zwei Notärzte und 30 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mudersbach im Einsatz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Firma Brucherseifer erhält Ausbildungszertifikat

Zuverlässigkeit und Talent sind oft wichtiger als die Schulnoten – diese Aussage im Hinterkopf entschied ...

Sport- und Spielspaß in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

In der Ferienzeit wurde den kleinen Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie des DRK Klinikums Westerwald ...

Umbaumaßnahmen an der Schießsportanlage in Alsdorf

Mit dem vom RWE Deutschland unterstützten Projekt zum Umbau der Beleuchtungsanlage in der Schießsportanlage ...

Abenteuer in der NABU-Ferienfreizeit

22 Kinder entdeckten im Rahmen der NABU-Ferienfreizeit des Naturschutzbundes Altenkirchen, die vom 2. ...

Erste Schritte zur neuen Postfiliale

Am Regio-Bahnhof Wissen kann man schon Briefmarken kaufen. Die Umbaumaßnahmen laufen auf Hochtouren, ...

CDU-Fraktion im VG-Rat will Aufklärung

Für die kommende VG-Ratssitzung in Wissen hat die CDU-Fraktion zwei Anträge gestellt. Es geht um den ...

Werbung