Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

44. Schützenfest auf der Birkener Höhe startet

Die Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feiert am kommenden Wochenende ihr Schützenfest. Ein Superprogramm erwartet die Gäste, so sorgt die "Betty Booster Band" am Samstag für Tanz- und Feierlaune. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, ab 15.00 Uhr.

Die Betty Booster Band spielt im Festzelt. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 4. August 2012, beginnt um 20.00 Uhr die feierliche Krönung der Majestäten der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im Festzelt.

An der Spitze des Festes stehen:

Kaiser: Andreas I. (Reuber) und Kaiserin Andrea

König: Jörg III. (Gehrmann) und Königin Manuela, er wird von einem Hofstaat begleitet.

Hofstaat: Andreas und Andrea Reuber, Mario und Kathrin Brock, Alexander und Tanja Ufer, Michael und Petra Stangier, Simon Wunderlich und Carina Ring, Andre Rödder und Julia Becher.

Jungschützenkönig: Andreas III. (Kalkert) und Carla Hoffmann

Schülerprinz: Phillip III. (Görgen)

Bambiniprinz: Niklas I. (Huppertz).

Der Große Zapfenstreich, intoniert von Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ läutet dann das fröhliche Feiern auf der Birkener Höhe ein. Die „Betty Booster Band“ sorgt für passende Stimmung und Tanzmusik.



Am Sonntag, 5. August, beginnt um 9.00 Uhr der Festgottesdienst mit anschließender Prozession. Die Königsresidenz ist das Gasthaus „Zur alten Kapelle“ , hier gibt die Burg-Kapelle Hartenfels ein Standkonzert um 14.00 Uhr.

Die Musikkapelle aus dem Westerwald ist zum ersten Mal auf der Birkener Höhe.
Anschließend beginnt gegen 15.00 Uhr der Festumzug mit den Majestäten und den befreundeten Vereinen durch Birken-Honigsessen zum Festzelt. Anschließend gibt es ein Festkonzert und am Abend sorgt die Band „ up to date“ für Stimmung.

Der Montag, 6. August, beginnt um 10.00 Uhr mit der Totenehrung am Ehrenmal und anschließendem Festgottesdienst im Zelt. Der MGV „Sangeslust“ und die Bergkapelle werden den Gottesdienst mitgestalten. Zum anschließenden Frühschoppen und Festausklang mit viel Musik ist die Bevölkerung aus nah und fern eingeladen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Alarmübung in der VG Daaden

Unerwartet, einem realen Einsatz gleich, erhielten die Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Daaden am ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Mittelalterliches Spektakulum auf der Freusburg

Abtauchen ins Mittelalter, die Welt der Ritter, Spielleute, Handwerker und Markthändler jener Zeit kennenlernen ...

Unbekannte sägten Hochspannungsholzmasten an

Am 25. Juli 2012, gegen 14.00 Uhr, wurde eine Störungsmeldung bei der Netzleitstelle des RWE im Bereich ...

Dieses Jahr führte die Reise nach Rumänien

2011 trafen sich Jugendlichen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen mit Jugendlichen und Betreuern ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Werbung