Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

44. Schützenfest auf der Birkener Höhe startet

Die Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feiert am kommenden Wochenende ihr Schützenfest. Ein Superprogramm erwartet die Gäste, so sorgt die "Betty Booster Band" am Samstag für Tanz- und Feierlaune. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, ab 15.00 Uhr.

Die Betty Booster Band spielt im Festzelt. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 4. August 2012, beginnt um 20.00 Uhr die feierliche Krönung der Majestäten der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im Festzelt.

An der Spitze des Festes stehen:

Kaiser: Andreas I. (Reuber) und Kaiserin Andrea

König: Jörg III. (Gehrmann) und Königin Manuela, er wird von einem Hofstaat begleitet.

Hofstaat: Andreas und Andrea Reuber, Mario und Kathrin Brock, Alexander und Tanja Ufer, Michael und Petra Stangier, Simon Wunderlich und Carina Ring, Andre Rödder und Julia Becher.

Jungschützenkönig: Andreas III. (Kalkert) und Carla Hoffmann

Schülerprinz: Phillip III. (Görgen)

Bambiniprinz: Niklas I. (Huppertz).

Der Große Zapfenstreich, intoniert von Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ läutet dann das fröhliche Feiern auf der Birkener Höhe ein. Die „Betty Booster Band“ sorgt für passende Stimmung und Tanzmusik.



Am Sonntag, 5. August, beginnt um 9.00 Uhr der Festgottesdienst mit anschließender Prozession. Die Königsresidenz ist das Gasthaus „Zur alten Kapelle“ , hier gibt die Burg-Kapelle Hartenfels ein Standkonzert um 14.00 Uhr.

Die Musikkapelle aus dem Westerwald ist zum ersten Mal auf der Birkener Höhe.
Anschließend beginnt gegen 15.00 Uhr der Festumzug mit den Majestäten und den befreundeten Vereinen durch Birken-Honigsessen zum Festzelt. Anschließend gibt es ein Festkonzert und am Abend sorgt die Band „ up to date“ für Stimmung.

Der Montag, 6. August, beginnt um 10.00 Uhr mit der Totenehrung am Ehrenmal und anschließendem Festgottesdienst im Zelt. Der MGV „Sangeslust“ und die Bergkapelle werden den Gottesdienst mitgestalten. Zum anschließenden Frühschoppen und Festausklang mit viel Musik ist die Bevölkerung aus nah und fern eingeladen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Alarmübung in der VG Daaden

Unerwartet, einem realen Einsatz gleich, erhielten die Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Daaden am ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Mittelalterliches Spektakulum auf der Freusburg

Abtauchen ins Mittelalter, die Welt der Ritter, Spielleute, Handwerker und Markthändler jener Zeit kennenlernen ...

Unbekannte sägten Hochspannungsholzmasten an

Am 25. Juli 2012, gegen 14.00 Uhr, wurde eine Störungsmeldung bei der Netzleitstelle des RWE im Bereich ...

Dieses Jahr führte die Reise nach Rumänien

2011 trafen sich Jugendlichen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen mit Jugendlichen und Betreuern ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Werbung