Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen nach Raubach – Bevölkerung nahm großen Anteil

Raubach. Am heutigen Sonntagnachmittag (29.7.) war der erste große Höhepunkt des viertägigen Raubacher Schützenfestes. Der Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied stand an. Bei leicht bewölktem Himmel säumten viele Raubacher und Gäste die Straßen des Ortes. Die Raubacher Feuerwehr sorgte dafür, dass die Straßen gesperrt und der Verkehr umgeleitet wurde.

Der Raubacher Schützenkönig Bernd Haberscheidt mit Gattin Iris und seinem Gefolge bei der Abnahme der Königsparade. Fotos: Wolfgang Tischler

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Bernd Haberscheidt mit seiner Gattin Iris und den Rittern. Danach in bunter Reihenfolge die Schützenvereine aus Altenkirchen, Döttesfeld, Giershofen, Maulsbach, Michelbach, Niederbieber und Orfgen. Zwischendrin der Spielmannszug aus Kleinmaischeid und der Musikverein Siershahn.

Nach der Runde durch das Dorf nahmen die Könige der Vereine mit ihrem Gefolge am Schmiedeplatz Aufstellung und der Zug defilierte an den Majestäten vorbei. Im Festzelt hielt dann das amtierende Königspaar Haberscheidt feierlichen Einzug.

Vorangegangen war gestern Abend die gut besuchte Jukeboxparty. Heute Morgen stand zunächst der gemeinsame Gottesdienst mit Pfarrer Wolfgang Eickhoff auf dem Programm. Die Schützen waren begeistert von der Predigt ihres Pfarrers, der das Fest in den Mittelpunkt seines Gottesdienstes stellte. Der Musikverein Siershahn gestaltete den musikalischen Rahmen. Bemerkenswert war, dass der Pfarrer sogar Beifall von den Zuschauern erlaubte.



Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal ging es zum Frühschoppen ins Festzelt. Am morgigen Montag findet dann das Königsschießen am Festplatz statt und abends wird der neue König mit einem großen Zapfenstreich in Amt und Würden eingeführt. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Mittelalterliches Spektakulum auf der Freusburg

Abtauchen ins Mittelalter, die Welt der Ritter, Spielleute, Handwerker und Markthändler jener Zeit kennenlernen ...

Führerschein weg - Es gibt Hilfsangebote

Wer sich nach Alkohol- oder Drogengenuss ans Steuer setzt und erwischt wird, verliert den Führerschein ...

Kinderfreizeit auf der Freusburg erfolgreich durchgeführt

Die Sportjugend der DJK Betzdorf hat sich im Rahmen der Kinderfreizeit, die von Dienstag, 24. Juli, bis ...

Alarmübung in der VG Daaden

Unerwartet, einem realen Einsatz gleich, erhielten die Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Daaden am ...

44. Schützenfest auf der Birkener Höhe startet

Die Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feiert am kommenden Wochenende ihr Schützenfest. ...

Unbekannte sägten Hochspannungsholzmasten an

Am 25. Juli 2012, gegen 14.00 Uhr, wurde eine Störungsmeldung bei der Netzleitstelle des RWE im Bereich ...

Werbung