Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

Kinderfreizeit auf der Freusburg erfolgreich durchgeführt

Die Sportjugend der DJK Betzdorf hat sich im Rahmen der Kinderfreizeit, die von Dienstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli, auf der Freusburg stattfand, sehr engagiert. Im Rahmen der Ferienbetreuung ermöglichten die Betreuer und Betreuerinnen den sechs- bis zwölfjährigen Teilnehmern einen spannenden und zugleich spaßigen Aufenthalt.

Viel Spaß hatten sowohl die Kinder als auch die ehrenamtlichen Betreuer während der erlebnisreichen Tage im Rahmen der Ferienfreizeit auf der Freusburg.

Betzdorf. Von Dienstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli, richtete die Sportjugend der DJK Betzdorf auf der Freusburg zum zweiten Mal eine Kinderfreizeit mit erlebnispädagogischen Elementen aus. Drei Tage lang konnten die sechs- bis zwölfjährigen Kinder Erlebnisse und Abenteuer in der Gemeinschaft erleben.

Geleitet wurde die Freizeit von den DJKlern Jessica Schmidt, Tabea Werder, Chantalle Boerebach, Marten Sponholz und Tobias Lautwein. Im Gegensatz zu letztem Jahr, in dem die Freizeit in den Herbstferien stattfand, durften sich in diesem Jahr alle Teilnehmer/innen und Betreuer/innen über sehr gutes Wetter freuen.

Nachdem sich die Gruppe am Freitagnachmittag zunächst durch einige Aktionsspiele besser kennen lernte, ging es nach dem Abendessen in den angrenzenden Giebelwald zur Nachtwanderung. Dabei wurde die ganze Gruppe immer jeweils von einem sehenden Kind geführt. Alle anderen Gruppenmitglieder waren blind und mussten dem Führenden vertrauen den richtigen Weg zu finden.

Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück mit kooperativen Aktionen weiter. Dabei mussten die Kinder unter anderem ein imaginäres Moor mit der gesamten Gruppe überwinden sowie sich Wasserbomben in Kleingruppen mittels Katapult gegenseitig zuspielen. Wegen des heißen Wetters konnten sich die Kinder mit kleinen Wasserspielen jederzeit erfrischen.



Nach dem Mittagessen wanderten alle gemeinsam erneut in den Giebelwald. Dort ging es neben Geocaching, um das gemeinsame Bauen eines Waldlagers und die Verbesserung des Vertrauens, indem die Kinder über insgesamt 30 Meter Slackline balancieren mussten und sich dabei gegenseitig unterstützten.
Am Abend wurden sich am Lagerfeuer bei Stockbrot noch einige abenteuerliche Geschichten erzählt.

Bevor die Kinder am nächsten Mittag abgeholt wurden, sollten noch rohe Eier mit Naturmaterialien eingepackt werden, sodass sie den Sturz von der Burgmauer überstanden. Zuletzt spielte die Gruppe gemeinsam das so genannte „Menschenmemory“, indem jedes Kind eine Memorykarte darstellt.
Ein überaus positives Fazit zogen alle Kinder und Betreuer am Ende der Freizeit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Herdorf: "Hellertal unplugged" startet

Im August heißt es jetzt donnerstags in Herdorf ab in den Rathausinnenhof. Die Reihe "Hellertal unplugged" ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen. Angeblich ist dies saisonbedingt. Allerdings liegen die ...

Führerschein weg - Es gibt Hilfsangebote

Wer sich nach Alkohol- oder Drogengenuss ans Steuer setzt und erwischt wird, verliert den Führerschein ...

Mittelalterliches Spektakulum auf der Freusburg

Abtauchen ins Mittelalter, die Welt der Ritter, Spielleute, Handwerker und Markthändler jener Zeit kennenlernen ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Werbung