Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

Kinderfreizeit auf der Freusburg erfolgreich durchgeführt

Die Sportjugend der DJK Betzdorf hat sich im Rahmen der Kinderfreizeit, die von Dienstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli, auf der Freusburg stattfand, sehr engagiert. Im Rahmen der Ferienbetreuung ermöglichten die Betreuer und Betreuerinnen den sechs- bis zwölfjährigen Teilnehmern einen spannenden und zugleich spaßigen Aufenthalt.

Viel Spaß hatten sowohl die Kinder als auch die ehrenamtlichen Betreuer während der erlebnisreichen Tage im Rahmen der Ferienfreizeit auf der Freusburg.

Betzdorf. Von Dienstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli, richtete die Sportjugend der DJK Betzdorf auf der Freusburg zum zweiten Mal eine Kinderfreizeit mit erlebnispädagogischen Elementen aus. Drei Tage lang konnten die sechs- bis zwölfjährigen Kinder Erlebnisse und Abenteuer in der Gemeinschaft erleben.

Geleitet wurde die Freizeit von den DJKlern Jessica Schmidt, Tabea Werder, Chantalle Boerebach, Marten Sponholz und Tobias Lautwein. Im Gegensatz zu letztem Jahr, in dem die Freizeit in den Herbstferien stattfand, durften sich in diesem Jahr alle Teilnehmer/innen und Betreuer/innen über sehr gutes Wetter freuen.

Nachdem sich die Gruppe am Freitagnachmittag zunächst durch einige Aktionsspiele besser kennen lernte, ging es nach dem Abendessen in den angrenzenden Giebelwald zur Nachtwanderung. Dabei wurde die ganze Gruppe immer jeweils von einem sehenden Kind geführt. Alle anderen Gruppenmitglieder waren blind und mussten dem Führenden vertrauen den richtigen Weg zu finden.

Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück mit kooperativen Aktionen weiter. Dabei mussten die Kinder unter anderem ein imaginäres Moor mit der gesamten Gruppe überwinden sowie sich Wasserbomben in Kleingruppen mittels Katapult gegenseitig zuspielen. Wegen des heißen Wetters konnten sich die Kinder mit kleinen Wasserspielen jederzeit erfrischen.



Nach dem Mittagessen wanderten alle gemeinsam erneut in den Giebelwald. Dort ging es neben Geocaching, um das gemeinsame Bauen eines Waldlagers und die Verbesserung des Vertrauens, indem die Kinder über insgesamt 30 Meter Slackline balancieren mussten und sich dabei gegenseitig unterstützten.
Am Abend wurden sich am Lagerfeuer bei Stockbrot noch einige abenteuerliche Geschichten erzählt.

Bevor die Kinder am nächsten Mittag abgeholt wurden, sollten noch rohe Eier mit Naturmaterialien eingepackt werden, sodass sie den Sturz von der Burgmauer überstanden. Zuletzt spielte die Gruppe gemeinsam das so genannte „Menschenmemory“, indem jedes Kind eine Memorykarte darstellt.
Ein überaus positives Fazit zogen alle Kinder und Betreuer am Ende der Freizeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Herdorf: "Hellertal unplugged" startet

Im August heißt es jetzt donnerstags in Herdorf ab in den Rathausinnenhof. Die Reihe "Hellertal unplugged" ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen. Angeblich ist dies saisonbedingt. Allerdings liegen die ...

Führerschein weg - Es gibt Hilfsangebote

Wer sich nach Alkohol- oder Drogengenuss ans Steuer setzt und erwischt wird, verliert den Führerschein ...

Mittelalterliches Spektakulum auf der Freusburg

Abtauchen ins Mittelalter, die Welt der Ritter, Spielleute, Handwerker und Markthändler jener Zeit kennenlernen ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Werbung