Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

Kinderfreizeit auf der Freusburg erfolgreich durchgeführt

Die Sportjugend der DJK Betzdorf hat sich im Rahmen der Kinderfreizeit, die von Dienstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli, auf der Freusburg stattfand, sehr engagiert. Im Rahmen der Ferienbetreuung ermöglichten die Betreuer und Betreuerinnen den sechs- bis zwölfjährigen Teilnehmern einen spannenden und zugleich spaßigen Aufenthalt.

Viel Spaß hatten sowohl die Kinder als auch die ehrenamtlichen Betreuer während der erlebnisreichen Tage im Rahmen der Ferienfreizeit auf der Freusburg.

Betzdorf. Von Dienstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli, richtete die Sportjugend der DJK Betzdorf auf der Freusburg zum zweiten Mal eine Kinderfreizeit mit erlebnispädagogischen Elementen aus. Drei Tage lang konnten die sechs- bis zwölfjährigen Kinder Erlebnisse und Abenteuer in der Gemeinschaft erleben.

Geleitet wurde die Freizeit von den DJKlern Jessica Schmidt, Tabea Werder, Chantalle Boerebach, Marten Sponholz und Tobias Lautwein. Im Gegensatz zu letztem Jahr, in dem die Freizeit in den Herbstferien stattfand, durften sich in diesem Jahr alle Teilnehmer/innen und Betreuer/innen über sehr gutes Wetter freuen.

Nachdem sich die Gruppe am Freitagnachmittag zunächst durch einige Aktionsspiele besser kennen lernte, ging es nach dem Abendessen in den angrenzenden Giebelwald zur Nachtwanderung. Dabei wurde die ganze Gruppe immer jeweils von einem sehenden Kind geführt. Alle anderen Gruppenmitglieder waren blind und mussten dem Führenden vertrauen den richtigen Weg zu finden.

Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück mit kooperativen Aktionen weiter. Dabei mussten die Kinder unter anderem ein imaginäres Moor mit der gesamten Gruppe überwinden sowie sich Wasserbomben in Kleingruppen mittels Katapult gegenseitig zuspielen. Wegen des heißen Wetters konnten sich die Kinder mit kleinen Wasserspielen jederzeit erfrischen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach dem Mittagessen wanderten alle gemeinsam erneut in den Giebelwald. Dort ging es neben Geocaching, um das gemeinsame Bauen eines Waldlagers und die Verbesserung des Vertrauens, indem die Kinder über insgesamt 30 Meter Slackline balancieren mussten und sich dabei gegenseitig unterstützten.
Am Abend wurden sich am Lagerfeuer bei Stockbrot noch einige abenteuerliche Geschichten erzählt.

Bevor die Kinder am nächsten Mittag abgeholt wurden, sollten noch rohe Eier mit Naturmaterialien eingepackt werden, sodass sie den Sturz von der Burgmauer überstanden. Zuletzt spielte die Gruppe gemeinsam das so genannte „Menschenmemory“, indem jedes Kind eine Memorykarte darstellt.
Ein überaus positives Fazit zogen alle Kinder und Betreuer am Ende der Freizeit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen. Angeblich ist dies saisonbedingt. Allerdings liegen die ...

Landfrauen Hamm erkundeten das Tal der Nister

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne vor der Haustür liegt. Die Landfrauen Hamm erkundeten das ...

Führerschein weg - Es gibt Hilfsangebote

Wer sich nach Alkohol- oder Drogengenuss ans Steuer setzt und erwischt wird, verliert den Führerschein ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Alarmübung in der VG Daaden

Unerwartet, einem realen Einsatz gleich, erhielten die Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Daaden am ...

Werbung